Der Hauptausschuss des Bundesjugendrings hat am 07.12.2022 die erneute Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Internationale Jugendpolitik“ für die Arbeitsperiode 2023/2024 beschlossen. Beim Hauptausschuss am 09.02.2023 erfolgte die…
Du kannst dir vorstellen einen lebendigen Kinder- und Jugendverband in seiner Verbandsentwicklung zu unterstützen? Für dich ist Gremienarbeit nicht nur mit „Däumchendrehen“ assoziiert? Du brennst…
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Migrationspolitik ist Jugendpolitik – Jugendverbände und Jugendringe als Akteure der Migrationspolitik anerkennen und einbeziehen“ beschlossen. Mehr…
Du… hast Lust die Arbeit auf Bundesebene kennenzulernen schaust gerne über den Tellerrand deines Verbandes hinaus Möchtest Deine Begeisterung für Internationales und Jugendpolitik mit anderen…
Der Vorstand des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) hat eine Dringlichkeitspositionierung veröffentlicht, denn der gegenwärtige Zustand einer Gesellschaft im Ausnahmezustand trifft junge Menschen deswegen besonders hart. Ihre…
Wie politisch ist der VCP? Wie politisch sollte der VCP sein? Fühlst du dich als Mitglied eigentlich genug an demokratischen Prozessen im Verband beteiligt? Diesen…
Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurde Ende Juni vom Bundestag beschlossen. Im Vorfeld hatte es Diskussionen um den geplanten § 48b gegeben, der weite Teile…
Die Arbeit der Jugendverbände ist in Gefahr, meint der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) mit Blick auf den neuen § 48b des Sozialgesetzbuches. Er versucht daher, den neuen…
Hej, Internationales Pfadfinden und/ oder Jugendpolitik interessieren Dich? Du möchtest gerne von Neuigkeiten hören und spannende Ausschreibungen (Veranstaltungen, Schulungen, Aktionen u.v.m.) mitbekommen? Dann melde Dich…
von Johanna Mixsa Ganz egal ob T-Shirt, Bettwäsche, Kluft, Halstuch oder Kohtenplane. Baumwolle ist ein Material, das wir in unserem täglichen Leben überall finden. Warum…
Jährlich entsendet das Deutsche Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit (DNK) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) zwei Jugendliche im Alter zwischen 18…
In nur wenigen Tagen ist es soweit und die Fußball-WM der Männer beginnt am 20. November 2022 in Katar. Fußball wird weltweit nach den gleichen…
Nach Art. 4 der FIFA-Statuten wird jegliche Diskriminierung u.a. aufgrund von Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung abgelehnt. Nach einem jahrelangen Entscheidungsprozess werden zum ersten Mal…
„Frieden beginnt mit Dir“ Am dritten Advent setzen wir mit der Weitergabe des Friedenslichts aus Betlehem ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. Dieses Zeichen…
Was ist im vergangenen Berichtsjahr passiert? Welche Themen haben den Verband beschäftigt? Der Jahresbericht 2021/2022 des VCP gibt hier ausführlich Auskunft. Die Bundesleitung und ihre…