Prävention im VCP richtet sich an alle Pfadfinder*innen, egal ob Leiter*in, Mitarbeiter*in oder Kinder und Jugendliche in den Gruppen. Das Schutzkonzept „achtsam & aktiv im VCP“ setzt weit vor dem schlimmsten denkbaren Fall eines Missbrauchs an. Es sensibilisiert Kinder und Jugendliche dafür Grenzen zu erkennen und respektieren, und achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen.
-
Mitarbeiter*innen für Präventionsteam Bundeslager gesucht
Vom 30.07. bis 08.08.2022 findet das VCP Bundeslager „Neustadt“ auf unserem Bundeszeltplatz in Großzerlang statt. 4000 Pfadfinder*innen werden erwartet, die…
-
6. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt
Herzliche Einladung zum 6. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt vom 03. – 05. Dezember in der VCP-Bundeszentrale…
-
Wer unterstützt uns im Aufarbeitungsprozess?
von Esther Koch Im Sommer 2019 hat der VCP die systematische Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt beschlossen. Zentrale Fragen sind…
-
Respekt: Beteiligung ist Kinderrecht
von Esther Koch Jedes Kind hat ein Recht auf Beteiligung. So ist es in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschrieben.…
-
achtsam und aktiv in Corona-Zeiten
von Esther Koch „Zuhause“, so Heimatforscherin Beate Mitzscherlich, „ist ein Ort, an dem man ein Grundgefühl von Geborgenheit spürt. Die…
-
5. Vernetzungstreffen „Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt“
Herzlich eingeladen zum fachlichen Austausch sind alle Mitarbeiter*innen im VCP, die an dem Thema Prävention und Intervention interessiert sind und/oder…
-
Missbrauch im VCP
Im VCP gab es Fälle von sexuellem Missbrauch. Wir wissen das von Betroffenen. Und es ist zu befürchten, dass wir…
-
Statement/Pressemitteilung zur aktuellen Berichterstattung in Baden-Baden
Mit großer Betroffenheit verfolgen wir die aktuelle Berichterstattung über die Gerichtsverhandlung am Landgericht Baden-Baden. Ein ehemaliger Pfadfinderleiter steht dort in…
-
Schau genau hin!
Flimclips zum Thema achtsam sein – Grenzen wahrnehmen – aktiv werden Pfadfinden macht Spaß! Aber manchmal gibt es auch in…
-
Aufarbeitungsprozess
Ein Beitrag zu „Sexueller Missbrauch“ von Esther Koch Bundesleitung und Bundesrat beschließen im Sommer 2019 die Initiierung eines Aufarbeitungsprozesses „Sexueller…
-
Cybermobbing
von Antoina Manns In Zeiten von Corona sitzen viele von uns mehr am Computer und sind im Internet unterwegs. Es…
-
Evangelische Kirche bittet Betroffene um Beteiligung
Interessenbekundung für Betroffenenbeirat noch bis 20. März 2020 möglich Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre Bitte an Betroffene…
-
Materialien zu achtsam & aktiv im VCP
In unserem Verband sollen Kinder und Jugendliche sicher aufwachsen und sich ausprobieren können. Dazu gehört es auch, Kinder und Jugendliche…
-
Interviewteilnehmende gesucht!
… für eine Studie über das Anvertrauen und Sprechen über sexualisierte Gewalt in der Kindheit und Jugend. Du kannst bei…
-
Pfadfinder*innen beschließen Initiierung eines Aufarbeitungsprozesses zu sexuellem Missbrauch
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. wird einen Aufarbeitungsprozess „Sexualisierte Gewalt“ beginnen. Die verbandsführenden Gremien, Bundesrat und Bundesleitung,…