auf neuem pfad (seit 1921) ist die Zeitschrift des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e. V. anp erscheint vier Mal im Jahr.
Mitmachen | auf neuem pfad | anp 04-22
Beitragsmarken – Ein Abschied!
von Paula Thum und Jonna-Waleska Wilhelm Was sind Beitragsmarken überhaupt? Davon hast du noch nie was gehört oder gesehen? Das glaube ich nicht, denn jedes Jahr wird eine Beitragsmarke in …
Die Losungs – Lösung Heißer Tipp gegen Planlosigkeit bei der Gestaltung von Andachten
von Andreas Witt Wenn du keinen Plan für die Gestaltung einer Andacht hast, kann die aktuelle Tageslosung als Thema die Rettung sein. Doch wie wird ein Bibelvers zur „Tageslosung“? Hat …
Pfading – Waffeleisen
Was gibt es Schöneres als eine heiße Waffel! Gerade wenn es draußen kälter wird, sind wärmende Getränke und Speisen perfekt. Allein der Duft, der sich verbreitet, wenn eine Waffel backt, …
Schuhe zu, Rucksack auf … Los! Die Voranmeldung der Bundesfahrt 2023 ist offen!
von Per Meyners Wir wollen mit euch einen unvergesslichen Sommer in Schweden verbringen. Das zentrale Lager der Bundesfahrt (31. Juli bis 4. August 2023) wird von zwei Fahrtenblöcken flankiert: dem …
Wanderfalken aus Waren an der Müritz
von Rebecca Haugwitz Auf das diesjährigen Bundeslager ist der Stamm Wanderfalke mit sieben eigenen Mitgliedern und zusätzlich sechs Pfadfinder*innen aus Schwerin angereist. Zu Hause in Waren sind die Wanderfalken insgesamt …
Plan_tage und_los Wie Plantagen die weltweite Landwirtschaft prägen – und was dabei das Problem ist.
von Johanna Mixsa Im Gegensatz zur Landwirtschaft hier in Deutschland gibt es dabei nicht einmal jährliche Wechsel (Fruchtfolgen) zwischen den Arten. Die Folge davon? Es werden immer nur die …
Die unglaubliche Reise der Großmutter Maru auf ihrem himmelblauen Fahrrad
Gabri Ródenas Thiele Verlag Das Leben ist ein wahres Abenteuer – aber ziemlich oft ist man auch ziemlich planlos. Das Leben plempert so vor sich hin und jeder Tag scheint …
Zwischen Produktivität und Planlosigkeit
von Rica Rösner Wir leben in einer Welt, in der Produktivität an oberster Stelle steht. Die Terminkalender sind voll, die Abende durchgeplant und der Kopf kommt selten zur Ruhe. Stillstand …
Pfadfinden international – Hej aus Schweden
von Mona Tarrey Ungefähr 70 km nördlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm liegt die Studierendenstadt Uppsala – Heimat des Stammes „Wasa“ oder wie er auf Schwedisch heißt „Wasakåren“. Der Wasakår ist …
Buch: Vermintes Gelände – Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert
Von Petra Gerster & Christian Nürnberger Sternchen, Doppelpunkt, Unterstrich, großes Binnen-I oder doch stringent das generische Maskulinum verwenden? In dem Buch geht es um die Thematik des Genderns in der …
Spiele-Test: Riecht verdächtig
Big Potato Games, 2022 Autor: Rob Piesse 4-10 Spieler*innen, ab 10 Jahre, ca. 15 Minuten Ein Fragespiel, bei dem ihr die richtigen Antworten nicht wissen müsst. Hier kommt es auf …
Planvoll handeln : Prävention und Intervention
von Lena Dohmann Es gibt Bereiche, da ist es besonders wichtig, schon einen Plan in der Tasche zu haben. Weil, wenn etwas passiert, muss es schnell gehen. Oft sind Beteiligte …
Planlos wie der Verfassungsschutz
Über den Geheimbericht zum „Nationalsozialistischen Untergrund“ und das Versagen deutscher Behörden von Lena Simosek Vor elf Jahren brannte in Eisenach ein Wohnmobil, darin die Neonazis, die zwischen den Jahren 2000 …
Thinking Day 2023 Our World, Our Peaceful Future
von Verena Kunberger und Luisa Jung Der 22. Februar ist der gemeinsame Geburtstag von Olave und Robert Baden-Powell. Pfadfinder*innen feiern ihn seit 1932 als Zeichen weltweiter Verbundenheit und Solidarität. Eine …
Kreuzworträtsel anp2203
Die #anp221 drehte sich um das Titelthema „Ohren auf“ – passend dazu gab es auch unser Kreuzworträtsel. Das Lösungswort lautete „Dosentelefon“. Uns haben wieder viele Zuschriften per Post oder E-Mail …
unterwegs kochen: Lángos
etwa 6 Stück 1/2 Würfel frische Hefe 1 TL Zucker 500 g Mehl 1 TL Salz 100 ml Milch 1 Knoblauchzehe 200 g Sauerrahm (oder saure Sahne) 200 g Schmand …
Von der Baumwollplantage fertigen Produkt
von Johanna Mixsa Ganz egal ob T-Shirt, Bettwäsche, Kluft, Halstuch oder Kohtenplane. Baumwolle ist ein Material, das wir in unserem täglichen Leben überall finden. Warum ist Baumwolle so beliebt? Die …
Kirchentag2023 Nürnberg Jetzt ist die Zeit: Zum Helfen beim Kirchentag anmelden!
„Du solltest beim Kirchentag helfen, weil du nicht nur eine gute Tat tun kannst, sondern auch jeden Menge wunderbare Menschen kennenlernst und Tage voller Freude, Abenteuer und wenig Schlaf auf …
BECCI ERKLÄRT: Planlos geht mein plan los
von Rebecca Haugwitz Die Situation wird vielen von euch bekannt vorkommen: Man steht am Anfang eines Projektes, einer wichtigen Arbeit oder auch einer Lager-Vorbereitung und fragt sich, wie genau man …
Planlos: Umwege sind die schönsten Wege
von Lilli Burlafinger planlos. Dieses Wort erinnert mich an eine Zeit in meinem Leben, die sehr prägend für mich war. Abitur gemacht, Studium abgebrochen und wieder heimgezogen. Hier war ich …
Zahlen, Zahlen, Zahlen
von Lena Dohmann Woher bekommt der VCP sein Geld und wofür gibt er es aus? Und was ist der Verband am Jahresende wert? Dich interessieren Förderungen, Zukunftsvorsorge oder sogar einzelne …
Ohne Plan? Los, auf Fahrt!
von Jakob Krueger Es ist Winter und ich vermisse den Duft, den der Sommer in den Wiesen und Wäldern hinterlässt. Die Freiheit, sich nicht nach festen Behausungen für Pfadi-Aktionenn umschauen …
Pfadfinden ist gut für die Gesundheit
Wer an einem Lager teilnimmt, stärkt damit seine psychische Gesundheit. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Pädagogischen Hochschule Zürich, die unter Pfadfinder*innen beim diesjährigen Bundeslager in Goms in den …
Neue Lieder – von Pfadis für Pfadis: Tanzmut
Text & Melodie: tørtle Freude und ein schöner Moment verbinden Menschen. Solch eine Stimmung erleben wir bei den Pfadinder*innen, auf Lagern, Pfadi-Wochenenden und auf Fahrt. Und dabei wird auch sehr …
Friedenslicht: Frieden beginnt mit dir!
Von Paula Thum Wir Pfadfinder*innen aus dem VCP machen uns auf den Weg, das Friedenslicht in unsere Gemeinden zu tragen. Endlich wird in diesem Jahr wieder eine Delegationsfahrt nach Wien …
Jahreslosungen 2023 „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (Genesis 16,13)
von Oliver J. Mahn Wenn ich mit der Bahn in die Stadt fahre, begegne ich unzähligen Menschen. Gerne beobachte ich sie. Und genauso gerne scheinen sie mich zu beobachten. Das …
Liedgut – was singen wir im VCP
Von Paula Thum Welche Lieder werden bei euch in den Singerunden oder am Lagerfeuer am lautesten geschmettert? Um was geht es in dem Lied? Schon mal darüber nachgedacht, was ihr …
World Scout Jamboree Weltpfadfindertreffen – Vorbereitungen für Korea
von Niklas König Noch rund ein halbes Jahr ist es hin bis zum World Scout Jamboree in Korea. Die Vorbereitungen laufen jedoch auf Hochtouren – auch in Deutschland: Rund 2200 …
Baghira – was war das nochmal?
von Miriam Schittko Zu wenige Gruppenleitungen oder Kinder, die älteste Gruppe ist zu jung für den Generationswechsel, alle Älteren ziehen zur Ausbildung oder zum Studium weg oder es findet sich …
Willkommen zur Mittelalterwoche 2023! Macht und Magie – Die Schriften von Rieneck
Programm: Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Woche in der geschmückten Burg. Du hast die Gelegenheit, in mittelalterlichen Gewändern in die Atmosphäre und die Rolle eines Burgbewohners einzutauchen. Das vielfältige Programm …
Bundeslager 2022 Neustadt – Wir waren dabei!
Vielleicht habt ihr unseren Stand in der Infojurte wahrgenommen, seid mit uns beim T-Shirt bedrucken (mit BZG Logo) ins Gespräch gekommen oder habt mit uns die Teilnehmenden des Singewettstreits gefeiert. …
Frieden beginnt mit Dir!
von Paula Thum Jedes Jahr wird das Friedenslicht in Bethlehem in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und in die ganze Welt hinausgetragen. Das Licht reist als Botschafter des Friedens durch die …
Gruppe ukrainischer Pfadfinder*innen auf dem Bundeslager
von Martin Griwatz Ich stehe am Hauptbahnhof Berlin und empfange eine Gruppe ukrainischer Pfadfinder*innen. Sie tragen keine Kluft und auch nur wenige tragen ein Halstuch. Die Gesichter spiegeln die anstrengenden …
Nachhaltigkeit leicht gemacht
von Annika Truckenbrodt „Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen als ihr sie vorgefunden habt.“ Dieses Zitat von Lord Robert Baden-Powell bekommt mit Blick auf den Klimawandel nochmal eine andere …
Internationales auf dem Bundeslager
Von Verena Kunberger, Sandra Böttrich und Martin Griwatz Auf dem Bundeslager waren dieses Mal Pfadfinder*innen aus Israel, Polen, Österreich, der Ukraine, USA und Großbritannien zu Gast entweder als Gruppen oder …
Ohren auf für Internationales Pfadfinden
von Lena Radmer Pfadfinden ist die weltweit größte Jugendbildungsbewegung! Über 60 Millionen Pfadfinder*innen gibt es auf der Welt, die Mitglied bei den Weltverbänden WAGGGS und /oder WOSM sind. Durch wertebasierte …
Rätselt euch die Bundesleitung!
Ein Logical, auf deutsch Logikrätsel, ist ein Rätsel, das nur durch logische Schlussfolgerungen lösbar ist. Jonna und Paula haben sich ein Logikrätsel zu unserer neuen Bundesleitung ausgedacht. Wir suchen die …
Die Bürgerschaft und die Post
„Guten Morgen, die Post ist da!“ diesen Spruch konnte man auf dem BuLa immer wieder hören, wenn die Leute von der Bürgerschaft mit ihren gelben Taschen und Mützen über den …
Abfackeln
Autorin: Nino Bulling Verlag: Edition Moderne Als Teil der Redaktionssitzung hat die anp- Redaktion auch die documenta in Kassel besucht. Die documenta gilt als die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst weltweit. …
Soundscape – Ohren auf – Wie klingt deine Umgebung?
Der Begriff Soundscape ist eine Zusammensetzung aus dem Wort sound (=Klang) und landscape (=Landschaft), er steht sinngemäß für Klanglandschaft. Geprägt wurde der Begriff vom Klangforscher und Komponisten R. Murray Schafer. …
Regenbogencafé
Dieses Jahr hatten wir zum ersten Mal ein Regenbogencafé auf dem Bundeslager des VCP- ein gemütlicher Ort zum Austauschen, Vernetzen und Wohlfühlen mitten auf dem Gelände der alten Zeche im …
„Hallo, hallo ich bin dein Ohrwurm, dein Ohrwurm“ Gemein – vom Lied bis zum Insekt?
Ohrwurmhotel selber basteln Ein Ohrwurm ist aber auch ein Insekt. In Deutschland ist die häufigste Art der Gemeine Ohrwurm (Forficula auricularia). Sie haben großen Appetit auf Blattläuse und die Eier …
Was macht das Sternchen da?
von Paula Kanzleiter Ich bin sehr verliebt in Sprache. Das liegt an vielen Dingen – sicherlich einmal daran, dass sie in meinem Studium eine große Rolle spielt und ich mich …
Neue Lieder – von Pfadis für Pfadis: Die Kräne stets bereit
Ich heiße Alex, ich bin Schulungsbeauftragter in der Landesführung vom Land Rheinland-Pfalz/Saar und dieses Lied heißt „Die Kräne stets bereit“. Ich habe in der Vorbereitung unserer Stammesführer-Schulung Stammesführerinnen-Schulung, der Turm …
Eine Sprache, die man nicht hören kann?
In Deutschland können nur ca. 200.000 Menschen die Gebärdensprache. Möchtest du auch ein bisschen gebärden üben? Finde mit dem Video heraus, wie typische Begriffe der Pfadfinderei gebärdet werden. Wie wäre …
Pfading – Popcorn-Macher
Empfohlen von Paula Thum Ihr habt keine Lust immer dieselben Snacks wie Kekse und Marshmallows in euren Runden am Lagerfeuer zu essen? Und wollt etwas Neues ausprobieren? Dann ist der …
Ohren auf! Doch dann das Gegenteil machen – Über den widerspenstigen Propheten Jona und Gottes Barmherzigkeit, Gnade, Langmut und große Güte
von Andreas Witt „Das Wort des HERRN kam zu Jona, dem Sohn des Amittai: ‚Auf! Geh nach Ninive, in die große Stadt, und rede ihr ins Gewissen! Ihr böses Tun …
Einhundertelf Der Stamm St. Georg
von Moritz Hedrich 111 Jahre alt. Einhundertelf. Ja, du hast richtig gelesen. So alt ist der älteste VCP-Stamm in Deutschland. Der Stamm St. Georg ist in Backnang (Baden-Württemberg) zuhause. Damals …
Bundesfahrt: jetzt vor-anmelden!
Von Jonna-Waleska Wilhelm Die Bundesfahrt (BuFa) bietet jungen Sippen und Fahrtengruppen die Möglichkeit, neue Erfahrungen mit Groß- und Auslandsfahrten zu sammeln. Im nächsten Sommer geht die Reise nach Südschweden auf …