auf neuem pfad (seit 1921) ist die Zeitschrift des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e. V. anp erscheint vier Mal im Jahr.
Mitmachen | auf neuem pfad | anp 02-23
Pfadfinden international – Olá aus Brasilien
von Thaìs Querioz Ist Pfadfinden überall gleich? Na ja, irgendwie schon. Pfadfinden ist überall gleich und gleichzeitig ist es auch super verschieden. Ich bin im Alter von sechs Jahren meiner …
BECCI ERKLÄRT: Raum und Räumung
von Rebecca Haugwitz Wir teilen uns die Erde mit vielen anderen Lebewesen. Jedes davon braucht seinen eigenen Platz, seinen eigenen Raum, in dem es alles hat, was es zum Leben …
Rieneck, Ritter & Rabauken
von Rica Rösner In der Luft liegt der Geruch von Lagerfeuer. Von unten dröhnen die lauten Stimmen der Ritter hinauf. Sie grölen und feiern. Trinken Met. Erzählen sich Geschichten von …
Rente und Rendite
von Patrick Franz Ein solides Verständnis für finanzielle Angelegenheiten ist ein unschätzbarer Vorteil im Leben. Deshalb ist es wichtig, dass auch Kinder und Jugendliche frühzeitig diese Welt kennenlernen.In der Schule …
Rheuma und Rollator – Erwachsen sein im VCP
von Lena Dohmann Mit 21 gilt man im VCP als erwachsen – mit dem „gefürchteten“, lila Halstuch ist die letzte Stufe erreicht. In ihr bleibt man, bis man mit Rheuma …
Robert & Rassismus
von Paula Kanzleiter Wenn man über Rassismus spricht, gibt es immer wieder Menschen, die mit „Ich sehe ja keine Farbe“ antworten. Sie behaupten, blind für die Hautfarbe verschiedener Menschen zu …
Für Rechte & gegen Rechte
von Paula Kanzleiter Pfadfinden ist politisch! Das wird inzwischen ziemlich oft gesagt – ich möchte es heute sagen, weil wir Pfadfinder*innen immer wieder lernen, dass wir immer nur so stark …
Die beste Zeit ist jetzt – Die Ranger*Rover im VCP
von Sören Bröcker Ich kann mich noch sehr gut an meine Zeit in der R*R-Stufe erinnern. Es war für mich eine großartige Erfahrung, ein toller Lebensabschnitt. Gruppenleitung, Gremienarbeit, den eigenen …
Die Angst vor dem lila Halstuch
von Johanna Mixsa Ich hatte sie auch lange – die Angst vor dem lila Halstuch. Aber ich muss sagen: Jetzt, so wenige Tage vor meinem Stufenübergang, da ist sie gar …
Richtig Reisen
von Paula Thum Um auf Fahrt oder Lager gehen zu können, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Überlegt euch, was ihr machen möchtet. Anschließend kann die Planung losgehen. Wichtig bei der …
Lieder von Pfadis für Pfadis: Traumreise
Wir sind Jannes, Regionssprecher der Region Rhein-Main, und ronge, Landesversammlungsvorstand im Land Hessen. Jannes: Ich war bei meinen Großeltern, bin nachts nach einem Traum aufgewacht und hatte durch ihn die …
Kochrezepte Reissalat
ZutatenFür die Marinade: Für den Salat: Den Reis nach Packungsbeilage im Trangia kochen und anschließend abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse nach Belieben schneiden (Je kleiner, desto leckerer 😉) …
Genderwatch
Erste Ergebnisse der Genderwatch In diesem Jahr wurde auf der Bundesversammlung zum ersten Mal ein Genderwatch durchgeführt. Das bedeutet, dass beobachtet wurde, wie oft weibliche, männliche oder nicht-binäreTeilnehmer*innen der Bundesversammlung …
Kreuzworträtsel anp „queer“
Das Lösungswort war… Vielfalt! Über ein Paar VCP-Socken kann sich Katrin Krämer freuen!
Rock´n´Roll für die Gruppenstunde
Tutti Frutti – Little RichardSee you later alligator – Bill HaleyJailhouse Rock – Elvis PresleyRoll over Beethoven – Chuck BerryMemphis Tennessee – Chuck BerryJohnny B. Goode – Chuck BerryBlude Suede …
Basteltipp: Sparschwein
Es gibt mehrere Varianten eine schöne Spardose für deine Ersparnisse zu basteln. Wie wäre es mit einem eigenen Sparschwein oder einer Spardose, die du frei gestalten kannst? Dann bist du …
Materialien für die Ranger*Rover-Stufe
Hier findet ihr eine kleine Auswahl an großartigen Materialien:
Antwort auf Zuschrift „ZIEL ERREICHT! Oder?“
Eric Stahlmann, 10.06.2023 Liebe Marion,lieber hospi, ihr habt der anp-Redaktion und der VCP-Bundesleitung einen Brief geschrieben, in dem ihr auf das Bundeslager 2022 und den offenen Brief der Bundesführung Bezug …
Zuschrift „ZIEL ERREICHT! Oder?“
Der offene Brief des VCP Bundesrates und der VCP Bundesleitung nach dem BuLa in der anp 03/2022 spricht vieles an, was auf dem BuLa nicht gut gelaufen ist und wirbt …
Neue Lieder – von Pfadis für Pfadis: Im Trüben fischen
Entstanden ist das Lied als Teil eines Musicals – dieses sollte den Rahmen für den traditionellen Stammes-Singewettstreit bieten, und sollte den thematischen Abschluss für eine Geschichte bilden, welche das gesamte …
Er ist endlich da!
Viele von euch haben bereits sehnsüchtig darauf gewartet und jetzt, passend zum Frühlingsbeginn, ist auch der neue VCP-Pulli mit dem Kompassrosen-Motiv bei unserem Ausrüster Freizeit- und Fahrtenbedarf (F&F) erhältlich. Das …
Ciao aus Italien – spielen und singen
Ciao aus Italien Vom Stamm „Squadriglia Civette“ Wir sind „Squargilia Civette“ und sind Teil einer italienischen Pfadigruppe. Unsere Gruppe gehört zum Verband AGESCI, „Associazione Guide e Scout Cattolici Italiani“ (italienischer …
Landesversammlungen 2023
Tour durch die Länder – die Bundesleitung hat sich aufgemacht Landesversammlungen (LV) zu besuchen. Lest ein paar Eindrücke:
Queer in der Gruppenstunde
von Johanna Mixsa Das Thema Queer kann mit seiner Vielfalt am Anfang ganz schön erschlagend sein. Vor allem dann, wenn man sich selbst nicht als queer identifiziert. Aber es ist …
Gruppenstundenideen
Um einen guten Umgang miteinander zu schaffen und zum Nachdenken anzuregen, können folgende Gruppenstundenideen hilfreich sein: Geschlechterbilder in der Werbung Sammelt vor der Gruppenstunde sowohl aus digitalen als auch Printmedien …
G*TT (w/m/d) – Die Bibel queer lesen
von Andreas Witt Josef war 17 Jahre alt und hütete mit seinen Brüdern die Schafe und Ziegen. (…) Israel (=Jakob) liebte Josef mehr als seine anderen Söhne, weil er ihn …
Mit Jesus auf dem (Kreuz-)Weg
Habt ihr schon einmal einen Kreuzweg gesehen? Auf diesem Weg wird der Leidensweg Jesu bis zu seinem Tod dargestellt. Die Geschichte ist in Stationen aufgeteilt und zum Beispiel als Gemälde, …
Zwischen Sprachwelten und Wertschätzung
von Rica Rösner Sprache kann verbinden, mit Worten können wir in andere Welten abtauchen, auf die Reise gehen und die Gedanken fliegen lassen. Aber uns auch direkt austauschen. Diskutieren, wertschätzen …
Jesus liebt dich queer
Klaus-Peter Lüdke ist Pfarrer und hat einen transidenten Sohn großgezogen. Wir haben mit ihm über seine Erfahrungen und sein Engagement für die LGBTQ+ Gemeinschaft gesprochen. von Patrick Franz anp: Ein …
BECCI ERKLÄRT: Spaß mit Flaggen
von Rebecca Haugwitz Sicher habt ihr sie auch schon einmal gesehen, auf dem Bundeslager etwa oder bei Freund*innen an der Wand: die Regenbogenfahne. Sie ist die bekannteste Flagge der LGBTQ*-Community …
„Jeder Mensch ist einzigartig.“
von Antonia Manns Jeder Mensch ist einzigartig. Dem Satz würden wir wohl alle zustimmen. Aber wenn es zum Thema Geschlecht kommt, haben viele Menschen eine recht starre, oft auf Mann …
Queeres Pfadfinden im VCP
Wir finden, jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig – egal wer man ist oder wen man liebt. Deshalb ist es uns wichtig, dass auch LGBTQIA+-Jugendliche bei uns im VCP angemessen …
Trans* zu sein ist nichts für Feiglinge.
von Simon Simmel Trans* zu sein ist nichts für Feiglinge. Manchmal frag ich mich, ob ich auch ungeoutet hätte leben können. „Normal“. Es wär so viel einfacher gewesen. – Aber …
PfadiTag … und du machst den Unterschied!
Jede*r von uns ist einzigartig und hat besondere Stärken und Fähigkeiten. Es ist wichtig, diese zu erkennen und zu schätzen, denn sie machen uns zu dem, was wir sind. Bei …
Gewalt an queeren Menschen
von Lena Simosek Obwohl es in den letzten Jahren Fortschritte in Bezug auf die Rechte und die Akzeptanz von queeren Menschen gegeben hat, steigen die Gewalttaten gegen die LGBTQIA+-Community. Erst …
Gewalt an queeren Menschen – wo finde ich Hilfe?
Folgende Auswahl von Beratungsangeboten bietet anonym und kostenlos Unterstützung. Dort sind geschulte Menschen zu erreichen, die gemeinsam mit Betroffenen überlegen, welche Maßnahmen in einer individuellen Situation am besten helfen könnten …
Trans* zu sein ist nichts für Feiglinge.
von Simon Simmel Trans* zu sein ist nichts für Feiglinge. Manchmal frag ich mich, ob ich auch versteckt hätte leben können. Es wär so viel einfacher gewesen, bequemer, geradezu normal. …
Irgendwo unterm Regenbogen
Hier findet ihr alles rund um das Thema Queer. Egal ob für euch oder als Vorbereitung für die nächste Gruppenstunde. Die kleine Materialsammlung hier bietet eine Inspiration und kann auch …
Ein starkes Wort für die Evangelische Stiftung Pfadfinden
„(…) damit Mädchen und Jungen heute eine Pfadfindergemeinschaft erleben können, so wie die VCP-Gruppenarbeit, Fahrten und Abenteuer seinerzeit meine Jugend geprägt haben. Die Lernerfahrungen gerade durch internationale Pfadfinderbegegnungen haben mir …
VCP Schopfheim – Stamm Konrad von Rötteln
„ESSEN“ ist wahrscheinlich das Erste, was man hört, wenn man auf eines von unseren Lagern kommt. von Edouard Moureau Wir sind der Stamm Konrad von Rötteln des VCP-Baden. Unser Stamm …
Queer im VCP – PG Doppelstern
von Bente Schmidt und Folke Brodersen A: Hallo lieber Verband Christlicher Pfadfinder*innen B: Du meinst Pfadfinderinnen und Pfadfinder? A: Die meine ich auch, aber nicht nur. Wir haben auf der …
Bunter Bauern*Topf (vegan)
Zutaten (für etwa vier Portionen) 800 g Kartoffeln 2 Möhren 1 Paprika 1 Dose Kichererbsen 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 1 EL Zucker 2 Dosen gestückelte Tomaten 750 ml Gemüsebrühe …
Kreuzworträtsel anp2204
Die #anp2204 drehte sich um das Titelthema „Plan los“ – passend dazu gab es auch unser Kreuzworträtsel. Das richtige Lösungswort der letzten Ausgabe war: Kompass. Die Gewinner*innen haben wir wie …
Mädchen, Junge, Kind: Geschlechtersensible Begleitung und Empowerment von klein auf
Autorin: Daniela Thörgner Verlag: familiar faces Verlag Das Buch ist ein wunderbarer Einstieg für alle, die sich näher mit sich und dem eigenen Handeln beschäftigen möchten. In kurzen, gut gegliederten …
Spiele-Test: Four Senses
Helvetiq, 2017 Autor: Mitsuo Yamamoto 2–3 Spieler*innen, ab 8 Jahren, ca. 15 Minuten Hier erwartet euch eine 3D-Variante von „Vier gewinnt“ – mit der besonderen Herausforderung: Ihr spielt, ohne etwas …
Beitragsmarken – Ein Abschied!
von Paula Thum und Jonna-Waleska Wilhelm Was sind Beitragsmarken überhaupt? Davon hast du noch nie was gehört oder gesehen? Das glaube ich nicht, denn jedes Jahr wird eine Beitragsmarke in …
Die Losungs – Lösung Heißer Tipp gegen Planlosigkeit bei der Gestaltung von Andachten
von Andreas Witt Wenn du keinen Plan für die Gestaltung einer Andacht hast, kann die aktuelle Tageslosung als Thema die Rettung sein. Doch wie wird ein Bibelvers zur „Tageslosung“? Hat …
Pfading – Waffeleisen
Was gibt es Schöneres als eine heiße Waffel! Gerade wenn es draußen kälter wird, sind wärmende Getränke und Speisen perfekt. Allein der Duft, der sich verbreitet, wenn eine Waffel backt, …
Schuhe zu, Rucksack auf … Los! Die Voranmeldung der Bundesfahrt 2023 ist offen!
von Per Meyners Wir wollen mit euch einen unvergesslichen Sommer in Schweden verbringen. Das zentrale Lager der Bundesfahrt (31. Juli bis 4. August 2023) wird von zwei Fahrtenblöcken flankiert: dem …