auf neuem pfad (seit 1921) ist die Zeitschrift des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e. V. anp erscheint vier Mal im Jahr.
Mitmachen | auf neuem pfad | anp 01-23
Neue Lieder – von Pfadis für Pfadis: Im Trüben fischen
Entstanden ist das Lied als Teil eines Musicals – dieses sollte den Rahmen für den traditionellen Stammes-Singewettstreit bieten, und sollte den thematischen Abschluss für eine Geschichte bilden, welche das gesamte …
Er ist endlich da!
Viele von euch haben bereits sehnsüchtig darauf gewartet und jetzt, passend zum Frühlingsbeginn, ist auch der neue VCP-Pulli mit dem Kompassrosen-Motiv bei unserem Ausrüster Freizeit- und Fahrtenbedarf (F&F) erhältlich. Das …
Wisst ihr, was Aufarbeitung bedeutet?
Habt ihr schon von unserem geplanten Aufarbeitungsprozess gehört? von Louisa Kreuzheck Die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Vergangenheit ist neben Prävention, Intervention und Hilfen ein zentraler Aspekt im Kampf …
Ciao aus Italien – spielen und singen
Ciao aus Italien Vom Stamm „Squadriglia Civette“ Wir sind „Squargilia Civette“ und sind Teil einer italienischen Pfadigruppe. Unsere Gruppe gehört zum Verband AGESCI, „Associazione Guide e Scout Cattolici Italiani“ (italienischer …
Landesversammlungen 2023
Tour durch die Länder – die Bundesleitung hat sich aufgemacht Landesversammlungen (LV) zu besuchen. Lest ein paar Eindrücke:
Queer in der Gruppenstunde
von Johanna Mixsa Das Thema Queer kann mit seiner Vielfalt am Anfang ganz schön erschlagend sein. Vor allem dann, wenn man sich selbst nicht als queer identifiziert. Aber es ist …
Gruppenstundenideen
Um einen guten Umgang miteinander zu schaffen und zum Nachdenken anzuregen, können folgende Gruppenstundenideen hilfreich sein: Geschlechterbilder in der Werbung Sammelt vor der Gruppenstunde sowohl aus digitalen als auch Printmedien …
G*TT (w/m/d) – Die Bibel queer lesen
von Andreas Witt Josef war 17 Jahre alt und hütete mit seinen Brüdern die Schafe und Ziegen. (…) Israel (=Jakob) liebte Josef mehr als seine anderen Söhne, weil er ihn …
Mit Jesus auf dem (Kreuz-)Weg
Habt ihr schon einmal einen Kreuzweg gesehen? Auf diesem Weg wird der Leidensweg Jesu bis zu seinem Tod dargestellt. Die Geschichte ist in Stationen aufgeteilt und zum Beispiel als Gemälde, …
Zwischen Sprachwelten und Wertschätzung
von Rica Rösner Sprache kann verbinden, mit Worten können wir in andere Welten abtauchen, auf die Reise gehen und die Gedanken fliegen lassen. Aber uns auch direkt austauschen. Diskutieren, wertschätzen …
Jesus liebt dich queer
Klaus-Peter Lüdke ist Pfarrer und hat einen transidenten Sohn großgezogen. Wir haben mit ihm über seine Erfahrungen und sein Engagement für die LGBTQ+ Gemeinschaft gesprochen. von Patrick Franz anp: Ein …
BECCI ERKLÄRT: Spaß mit Flaggen
von Rebecca Haugwitz Sicher habt ihr sie auch schon einmal gesehen, auf dem Bundeslager etwa oder bei Freund*innen an der Wand: die Regenbogenfahne. Sie ist die bekannteste Flagge der LGBTQ*-Community …
„Jeder Mensch ist einzigartig.“
von Antonia Manns Jeder Mensch ist einzigartig. Dem Satz würden wir wohl alle zustimmen. Aber wenn es zum Thema Geschlecht kommt, haben viele Menschen eine recht starre, oft auf Mann …
Queeres Pfadfinden im VCP
Wir finden, jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig – egal wer man ist oder wen man liebt. Deshalb ist es uns wichtig, dass auch LGBTQIA+-Jugendliche bei uns im VCP angemessen …
Trans* zu sein ist nichts für Feiglinge.
von Simon Simmel Trans* zu sein ist nichts für Feiglinge. Manchmal frag ich mich, ob ich auch ungeoutet hätte leben können. „Normal“. Es wär so viel einfacher gewesen. – Aber …
PfadiTag … und du machst den Unterschied!
Jede*r von uns ist einzigartig und hat besondere Stärken und Fähigkeiten. Es ist wichtig, diese zu erkennen und zu schätzen, denn sie machen uns zu dem, was wir sind. Bei …
Gewalt an queeren Menschen
von Lena Simosek Obwohl es in den letzten Jahren Fortschritte in Bezug auf die Rechte und die Akzeptanz von queeren Menschen gegeben hat, steigen die Gewalttaten gegen die LGBTQIA+-Community. Erst …
Gewalt an queeren Menschen – wo finde ich Hilfe?
Folgende Auswahl von Beratungsangeboten bietet anonym und kostenlos Unterstützung. Dort sind geschulte Menschen zu erreichen, die gemeinsam mit Betroffenen überlegen, welche Maßnahmen in einer individuellen Situation am besten helfen könnten …
Trans* zu sein ist nichts für Feiglinge.
von Simon Simmel Trans* zu sein ist nichts für Feiglinge. Manchmal frag ich mich, ob ich auch versteckt hätte leben können. Es wär so viel einfacher gewesen, bequemer, geradezu normal. …
Irgendwo unterm Regenbogen
Hier findet ihr alles rund um das Thema Queer. Egal ob für euch oder als Vorbereitung für die nächste Gruppenstunde. Die kleine Materialsammlung hier bietet eine Inspiration und kann auch …
Ein starkes Wort für die Evangelische Stiftung Pfadfinden
„(…) damit Mädchen und Jungen heute eine Pfadfindergemeinschaft erleben können, so wie die VCP-Gruppenarbeit, Fahrten und Abenteuer seinerzeit meine Jugend geprägt haben. Die Lernerfahrungen gerade durch internationale Pfadfinderbegegnungen haben mir …
VCP Schopfheim – Stamm Konrad von Rötteln
„ESSEN“ ist wahrscheinlich das Erste, was man hört, wenn man auf eines von unseren Lagern kommt. von Edouard Moureau Wir sind der Stamm Konrad von Rötteln des VCP-Baden. Unser Stamm …
Queer im VCP – PG Doppelstern
von Bente Schmidt und Folke Brodersen A: Hallo lieber Verband Christlicher Pfadfinder*innen B: Du meinst Pfadfinderinnen und Pfadfinder? A: Die meine ich auch, aber nicht nur. Wir haben auf der …
Witan 2024
Von Anna Knuth Den Sommer 2023 fast vollgepackt, lohnt es sich jetzt schon, die Augen auf 2024 zu richten. Liebe Ranger*Rover, Erwachsene und PfAUen – aufgepasst! Nächstes Jahr vom 01. …
Bunter Bauern*Topf (vegan)
Zutaten (für etwa vier Portionen) 800 g Kartoffeln 2 Möhren 1 Paprika 1 Dose Kichererbsen 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 1 EL Zucker 2 Dosen gestückelte Tomaten 750 ml Gemüsebrühe …
Kreuzworträtsel anp2204
Die #anp2204 drehte sich um das Titelthema „Plan los“ – passend dazu gab es auch unser Kreuzworträtsel. Das richtige Lösungswort der letzten Ausgabe war: Kompass. Die Gewinner*innen haben wir wie …
Mädchen, Junge, Kind: Geschlechtersensible Begleitung und Empowerment von klein auf
Autorin: Daniela Thörgner Verlag: familiar faces Verlag Das Buch ist ein wunderbarer Einstieg für alle, die sich näher mit sich und dem eigenen Handeln beschäftigen möchten. In kurzen, gut gegliederten …
Spiele-Test: Four Senses
Helvetiq, 2017 Autor: Mitsuo Yamamoto 2–3 Spieler*innen, ab 8 Jahren, ca. 15 Minuten Hier erwartet euch eine 3D-Variante von „Vier gewinnt“ – mit der besonderen Herausforderung: Ihr spielt, ohne etwas …
Beitragsmarken – Ein Abschied!
von Paula Thum und Jonna-Waleska Wilhelm Was sind Beitragsmarken überhaupt? Davon hast du noch nie was gehört oder gesehen? Das glaube ich nicht, denn jedes Jahr wird eine Beitragsmarke in …
Die Losungs – Lösung Heißer Tipp gegen Planlosigkeit bei der Gestaltung von Andachten
von Andreas Witt Wenn du keinen Plan für die Gestaltung einer Andacht hast, kann die aktuelle Tageslosung als Thema die Rettung sein. Doch wie wird ein Bibelvers zur „Tageslosung“? Hat …
Pfading – Waffeleisen
Was gibt es Schöneres als eine heiße Waffel! Gerade wenn es draußen kälter wird, sind wärmende Getränke und Speisen perfekt. Allein der Duft, der sich verbreitet, wenn eine Waffel backt, …
Schuhe zu, Rucksack auf … Los! Die Voranmeldung der Bundesfahrt 2023 ist offen!
von Per Meyners Wir wollen mit euch einen unvergesslichen Sommer in Schweden verbringen. Das zentrale Lager der Bundesfahrt (31. Juli bis 4. August 2023) wird von zwei Fahrtenblöcken flankiert: dem …
Wanderfalken aus Waren an der Müritz
von Rebecca Haugwitz Auf das diesjährigen Bundeslager ist der Stamm Wanderfalke mit sieben eigenen Mitgliedern und zusätzlich sechs Pfadfinder*innen aus Schwerin angereist. Zu Hause in Waren sind die Wanderfalken insgesamt …
Plan_tage und_los Wie Plantagen die weltweite Landwirtschaft prägen – und was dabei das Problem ist.
von Johanna Mixsa Im Gegensatz zur Landwirtschaft hier in Deutschland gibt es dabei nicht einmal jährliche Wechsel (Fruchtfolgen) zwischen den Arten. Die Folge davon? Es werden immer nur die …
Die unglaubliche Reise der Großmutter Maru auf ihrem himmelblauen Fahrrad
Gabri Ródenas Thiele Verlag Das Leben ist ein wahres Abenteuer – aber ziemlich oft ist man auch ziemlich planlos. Das Leben plempert so vor sich hin und jeder Tag scheint …
Zwischen Produktivität und Planlosigkeit
von Rica Rösner Wir leben in einer Welt, in der Produktivität an oberster Stelle steht. Die Terminkalender sind voll, die Abende durchgeplant und der Kopf kommt selten zur Ruhe. Stillstand …
Pfadfinden international – Hej aus Schweden
von Mona Tarrey Ungefähr 70 km nördlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm liegt die Studierendenstadt Uppsala – Heimat des Stammes „Wasa“ oder wie er auf Schwedisch heißt „Wasakåren“. Der Wasakår ist …
Buch: Vermintes Gelände – Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert
Von Petra Gerster & Christian Nürnberger Sternchen, Doppelpunkt, Unterstrich, großes Binnen-I oder doch stringent das generische Maskulinum verwenden? In dem Buch geht es um die Thematik des Genderns in der …
Spiele-Test: Riecht verdächtig
Big Potato Games, 2022 Autor: Rob Piesse 4-10 Spieler*innen, ab 10 Jahre, ca. 15 Minuten Ein Fragespiel, bei dem ihr die richtigen Antworten nicht wissen müsst. Hier kommt es auf …
Planvoll handeln : Prävention und Intervention
von Lena Dohmann Es gibt Bereiche, da ist es besonders wichtig, schon einen Plan in der Tasche zu haben. Weil, wenn etwas passiert, muss es schnell gehen. Oft sind Beteiligte …
Planlos wie der Verfassungsschutz
Über den Geheimbericht zum „Nationalsozialistischen Untergrund“ und das Versagen deutscher Behörden von Lena Simosek Vor elf Jahren brannte in Eisenach ein Wohnmobil, darin die Neonazis, die zwischen den Jahren 2000 …
Thinking Day 2023 Our World, Our Peaceful Future
von Verena Kunberger und Luisa Jung Der 22. Februar ist der gemeinsame Geburtstag von Olave und Robert Baden-Powell. Pfadfinder*innen feiern ihn seit 1932 als Zeichen weltweiter Verbundenheit und Solidarität. Eine …
Kreuzworträtsel anp2203
Die #anp221 drehte sich um das Titelthema „Ohren auf“ – passend dazu gab es auch unser Kreuzworträtsel. Das Lösungswort lautete „Dosentelefon“. Uns haben wieder viele Zuschriften per Post oder E-Mail …
unterwegs kochen: Lángos
etwa 6 Stück 1/2 Würfel frische Hefe 1 TL Zucker 500 g Mehl 1 TL Salz 100 ml Milch 1 Knoblauchzehe 200 g Sauerrahm (oder saure Sahne) 200 g Schmand …
Von der Baumwollplantage fertigen Produkt
von Johanna Mixsa Ganz egal ob T-Shirt, Bettwäsche, Kluft, Halstuch oder Kohtenplane. Baumwolle ist ein Material, das wir in unserem täglichen Leben überall finden. Warum ist Baumwolle so beliebt? Die …
Kirchentag2023 Nürnberg Jetzt ist die Zeit: Zum Helfen beim Kirchentag anmelden!
„Du solltest beim Kirchentag helfen, weil du nicht nur eine gute Tat tun kannst, sondern auch jeden Menge wunderbare Menschen kennenlernst und Tage voller Freude, Abenteuer und wenig Schlaf auf …
BECCI ERKLÄRT: Planlos geht mein plan los
von Rebecca Haugwitz Die Situation wird vielen von euch bekannt vorkommen: Man steht am Anfang eines Projektes, einer wichtigen Arbeit oder auch einer Lager-Vorbereitung und fragt sich, wie genau man …
Planlos: Umwege sind die schönsten Wege
von Lilli Burlafinger planlos. Dieses Wort erinnert mich an eine Zeit in meinem Leben, die sehr prägend für mich war. Abitur gemacht, Studium abgebrochen und wieder heimgezogen. Hier war ich …
Zahlen, Zahlen, Zahlen
von Lena Dohmann Woher bekommt der VCP sein Geld und wofür gibt er es aus? Und was ist der Verband am Jahresende wert? Dich interessieren Förderungen, Zukunftsvorsorge oder sogar einzelne …