Die Konferenz zur Zukunft Europas Europa ist für junge Menschen kein Projekt, sondern eine Lebensrealität. Deshalb wollen junge Menschen die EU mitgestalten! Bei der Konferenz zur…
Von Beginn an haben Kinder und Jugendliche in Solidarität ihren Anteil zur Eindämmung der Pandemie beigetragen. Dies muss endlich gesellschaftlich Beachtung finden: Der Schutz ihrer…
Am 25.06.2022 hat die Bundesversammlung des VCP die Anpassung des Beschlusses der 48. Bundesversammlung zum „Einsetzen einer Steuerungsgruppe „Pfadfindung““ beschlossen: Beschluss: Der Beschluss zum „Einsetzen…
Autor*innen: Die Elefantenrunde-Redaktion Gäste, Sonderfolgen: das Podcast-Team ist fleißig am Produzieren für euch Fleißig am Produzieren und am Reden ist das Podcast-Team der Elefantenrunde. Zu…
Der Hauptausschuss des DBJR hat am 02.06.2021 die Position „Bestandsaufnahme und Perspektive zur Jugendstrategie der Bundesregierung“ beschlossen: Als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland…
Das Bundeskabinett hat am 05.05.2021 das „Corona-Aufholpaket“ auf den Weg gebracht. Die Zielsetzung ist im Sinne junger Menschen grundsätzlich zu begrüßen. Bei der Umsetzung muss…
Die Angebote in der Jugendverbandsarbeit sind unersetzlich für die Entwicklung, Bildung und demokratische Teilhabe junger Menschen. Hierfür ist das Engagement von ehrenamtlichen Leiter*innen essenziell, denn…
In einer Demokratie zu leben und so die Möglichkeit freier Wahlen zu haben, ist nicht selbstverständlich. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns für den…
Der Hauptausschuss des DBJR hat am 21.04.2021 eine Position zu „Impfung und Ehrenamt“ beschlossen. In dieser stellen Jugendverbände und Landesjugendringe fest, dass ehren- und hauptamtliche…
In einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und renommierter Einzelpersonen fordern Jugendverbände und Landesjugendringe bereits seit geraumer Zeit Bundestag und Bundesrat auf, die Aufnahme der Kinderrechte…
Seit Ende Mai 2018 bekommt der Datenschutz in der öffentlichen Wahrnehmung eine völlig neue Bedeutung. Eine neue, EU-weite Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt nun als direkt anwendbares…
Der Vorstand des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) hat eine Dringlichkeitspositionierung veröffentlicht, denn der gegenwärtige Zustand einer Gesellschaft im Ausnahmezustand trifft junge Menschen deswegen besonders hart. Ihre…
Es gibt keinen Grund, noch länger zu warten: Wahlalter 16 – jetzt! Jugendliche sind Träger*innen demokratischer Grundrechte. Sie wollen und können ihre Zukunft selber in…
Politik muss nicht langweilig oder kompliziert sein, sondern kann Spaß machen. Am meisten Spaß macht es dabei mit anderen Menschen zusammen. Warum also nicht einfach…
Im Superwahljahr stellen sich Kandidat*innen und Parteien im Internet, auf (digitalen) Veranstaltungen und auch auf Plakaten in deiner Stadt vor. Dabei haben sie ganz unterschiedliche…