Pfadfinden lebt von Gemeinschaft. Absagen von Gruppenstunden und Veranstaltungen hindern uns nicht daran, diese Gemeinschaft zu leben! Wir sammeln hier Ideen, wie Pfadfinder*innen untereinander, aber auch andere Menschen nah und fern, in dieser herausfordernden Zeit diese Gemeinschaft und den Zusammenhalt spüren können.
Gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen auch in Krisenzeiten ermöglichen!
Von Beginn an haben Kinder und Jugendliche in Solidarität ihren Anteil zur Eindämmung der Pandemie beigetragen. Dies muss endlich gesellschaftlich Beachtung finden: Der Schutz ihrer Rechte und Bedürfnisse muss in …
Schütze dich und andere: Lass dich impfen!
Als Pfadfinder*innen wollen wir Verantwortung für andere übernehmen – ganz klar. In Zeiten von Corona sieht das manchmal anders aus, als wir das gewohnt sind. Vielleicht hast du älteren Nachbarn …
Empfehlungen zur Corona-Pandemie für Stammes-, Landes- und Bundesebene
Ihr sollt in Freuden ausziehen und in Frieden geleitet werden. (Jesaja 55,12) Liebe Pfadfinder*innen, die Zeit der harten Beschränkungen sind vorüber, die Inzidenzen sind gesunken und die Impfrate steigt. …
Position des DBJR: Bei der Umsetzung des Corona-Aufholpakets müssen Jugendverbände einbezogen werden
Das Bundeskabinett hat am 05.05.2021 das „Corona-Aufholpaket“ auf den Weg gebracht. Die Zielsetzung ist im Sinne junger Menschen grundsätzlich zu begrüßen. Bei der Umsetzung muss der Fokus auf einer ganzheitlichen …
Corona-Pandemie: Impfung und Ehrenamt
Die Angebote in der Jugendverbandsarbeit sind unersetzlich für die Entwicklung, Bildung und demokratische Teilhabe junger Menschen. Hierfür ist das Engagement von ehrenamtlichen Leiter*innen essenziell, denn Gruppenstunden, Zeltlager, Seminare und viele …
DBJR Beschluss: Impfung und Ehrenamt
Der Hauptausschuss des DBJR hat am 21.04.2021 eine Position zu „Impfung und Ehrenamt“ beschlossen. In dieser stellen Jugendverbände und Landesjugendringe fest, dass ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit zu …
Empfehlungen zur Corona-Pandemie für Stammes-, Landes-, und Bundesebene
Wenn wir aber auf das hoffen, was wir nicht sehen, so warten wir darauf in Geduld. (Römer 8:25) Liebe Pfadfinder*innen, im November 2020 habt ihr unser letztes Schreiben mit Empfehlungen …
Position: Jugendpolitik im Ausnahmezustand
Der Vorstand des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) hat eine Dringlichkeitspositionierung veröffentlicht, denn der gegenwärtige Zustand einer Gesellschaft im Ausnahmezustand trifft junge Menschen deswegen besonders hart. Ihre Freiräume sind massiv eingeschränkt. Die …
Digitale Gruppenstundenideen vom VCP Württemberg
Du suchst für deine nächste digitale Gruppenstunde noch nach einer Idee? Aber dir will einfach nichts einfallen? Dann kannst du vielleicht beim VCP Württemberg etwas finden! Der AK Pfadfinderstufe im …
Kode L – ein Rückblick
Kode L – die Veranstaltung mit dem mysteriösen Namen. Am Anfang war vielleicht noch nicht ganz klar wofür es steht, doch die Auflösung kam schnell: Kode L – die Konferenz …
Sing 1 Lied – Gemeinsam neue Lieder lernen
Liebe Sänger*innen und Lauscher*innen, wir durchleben sonderbare Zeiten. Trotz angeborenem Bewegungsdrang und der pfadfinderischen Freude an Gemeinschaft finden wir uns momentan die allermeiste Zeit zwischen den eigenen Wänden wieder. Dort …
DBJR-Position: Kinder- und Jugendarbeit auch in Krisenzeiten ermöglichen
Junge Menschen haben den Bedarf nach unverzweckter Freizeit, gemeinsamen Aktivitäten und Erholung. Dafür braucht es sichere Rahmenbedingungen. Der DBJR-Hauptausschuss hat vor diesem Hintergrund die Position „Kinder- und Jugendarbeit auch in …
DBJR Position: Kinder und Jugendliche müssen oberste Priorität haben
Die Bundes- und Landesregierungen werden aufgefordert, bei weiteren Entscheidungen über Coronamaßnahmen jungen Menschen und ihren Bedarfen die oberste Priorität einzuräumen. Dieser Zwischenruf wurde vom DBJR-Hauptausschuss 9.02.2021 einstimmig beschlossen. Hintergrund dieser …
Online-Spiel Youth Action: EU und DU
Ihr sucht nach Ideen für eure nächste Gruppenstunde? Ihr interessiert euch für die EU und ihre Institutionen? Ihr habt Lust auf ein digitales Brettspiel? Dann haben der Deutsche Bundesjugendring gemeinsam …
Kode L – die digitale Pfadi-Konferenz am 19. und 20. Februar
Zusammenarbeit, Austausch, gegenseitige Inspiration – das geht auch digital! Wir wollen gemeinsam über die aktuellen Themen und die Zukunft unseres Verbandes diskutieren, uns austauschen und inspirieren. Geplant sind Vorträge, aber …
Studie JuCo 2: „Die Corona-Pandemie hat mir wertvolle Zeit genommen“ – Jugendalltag 2020
Im November 2020 wurde eine zweite bundesweite Online-Befragung von jungen Menschen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Zeit durchgeführt. Das Papier präsentiert die ersten Ergebnisse der Erhebung, an der über 7.000 …
KryptoKids: Das Datenschutz-Abenteuer für deine Gruppe
Ihr habt Lust, mit euren Gruppenkindern etwas zum Thema Datenschutz und Internet zu machen? Dann sind vielleicht die KryptoKids spannend. Die KryptoKids sind ein medienpädagogisches Projekt für Jungend- und Bildungseinrichtungen …
Empfehlungen zur Corona-Pandemie für Stammes-, Landes-, und Bundesebene
Liebe Pfadfinder*innen, die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie zeigt uns allzu deutlich, dass wir in diesen Wochen du Monaten wieder verstärkt gefragt sind, auf uns und andere acht zu geben. Die …
Micro:bit Box für Gruppen mit VCP-Meet nutzen
Die Hardware für Scoutlab-Projekte ist teilweise recht teuer. Vor allem, wenn man sie für eine komplette Gruppe anschaffen muss. Deswegen bieten wir für VCP-Gruppenleiter*innen einen Materialversand und Materialverleih an. Wir …
Jota-Joti 2020 Rückblick
Auch dieses Jahr haben sich wieder Pfadfinder*innen aus aller Welt zum Jota-Joti 2020 getroffen. Über eine Million Teilnehmende haben am 3. Oktoberwochenende gemeinsam gefeiert, gelernt und Freund*innen getroffen. Mit dem …
Scoutlab-Training: Digitale Gruppenstunde
Dieses Wochenende hat das Scoutlab-Training virtuell stattgefunden. Ziel des Trainings war es, im Team eine Gruppenstunde zum Thema Digitales zu entwickeln. Da die Veranstaltung nur virtuell stattfinden konnte, fand zu …
Jota-Joti 2020 – Online-Seminar
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Jota-Joti ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr am 3. Oktoberwochenende stattfindet. Dieses Jahr …
Scoutlab – 3D-Druck in der Gruppenstunde – Online-Seminar
3D-Druck ist ein spannendes Thema, das man auch sehr gut in der Gruppenstunde bearbeiten kann. Je nach Anspruch können 3D-Modelle einfach im Browser entwickelt werden und später bei einem 3D-Druck …
Scoutlab-Training: Gruppenleiter*innenschulung
Du hast Lust digitale Angebote zu gestalten? Weißt aber noch nicht wie? Das ist super! Wir haben ein paar Ideen, sind aber auch noch keine Profis. Auf dem Scoutlab-Training wollen …
Scoutlab Termine 2020
Anfang des Jahres haben wir mit den Scoutlab Online-Schulungen angefangen. Nun ist es Zeit Zwischenbilanz zu ziehen. Es haben sieben Schulungen stattgefunden. Die Videos findet ihr in den angefügten Links. …
Scoutlab – 3D-Druck – Online-Seminar
3D-Druck ist ein spannendes Thema, das man auch sehr gut in der Gruppenstunde bearbeiten kann. Je nach Anspruch können 3D Modelle einfach im Browser entwickelt werden und später bei einem …
Friedenslicht in Corona Zeiten
Dieses Jahr ist vieles anders. Auch unsere Aktion Friedenslicht zu Weihnachten. Aufgrund der aktuellen Situation wird es keine Delegationsfahrt nach Österreich geben. Stattdessen holt die Arbeitsgruppe des rdp das Licht …
VCP-Meet; das neue Videokonferenzsystem des VCP
Wir freuen uns euch unser neues Videokonferenzsystem VCP-Meet vorstellen zu dürfen. Es ist vor Allem dafür gedacht, eine schnelle und einfache Lösung für digitale Gruppenstunden, Stammesrunden und ähnliches zu bieten. …
Scoutlab – Projektdokumentation als Methode – Zusammenfassung
Ihr macht mit eurer Gruppen ein Projekt, eine tolles Lager, eine aufregende Fahrt oder ihr kocht einfach nur Suppe? Habt ihr mal versucht darüber eine Projektdokumentation zu erstellen? Also einen …
Sommerkampagne der aej und der BAG EJSA
A U F R U F Praktisch und politisch aktiv werden! Die Ausgangsbeschränkungen und Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie treffen Kinder und Jugendliche besonders hart. Das wird sich auch …
Scoutlab – Projekt Dokumentation als Methode – Online-Seminar
Ihr macht mit eurer Gruppen ein Projekt, eine tolles Lager, eine aufregende Fahrt oder ihr kocht einfach nur Suppe? Habt ihr mal versucht das Projekt, Lager etc. zu Dokumentieren? Also …
UPDATE: Juleica: Ausnahmeregelungen für die Krisenzeit
Für die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) haben die Bundeszentralstelle und die Landeszentralstellen angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein einheitliches Verfahren für das Jahr 2020 beschlossen. Dieses regelt unter anderem Ausbildungs- und …
Bastelanleitung Pfadivirus (Lagerabzeichen)
…das Pfadivirus ist zwar auch sehr ansteckend, sonst aber so ziemlich das Gegenteil von Corona. Es ist flauschig bunt und positiv statt stachelig und gefährlich und soll zeigen, dass wir …
Pfila@home – Gäste willkommen!
Eigentlich hätten wir vom VCP Land Schleswig-Holstein sehr gerne die rund 700 Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf unserem Landespfingstlager in Dänemark begrüßt, aber leider ist das dieses Jahr nicht möglich. Um …
Gitarre lernen – Teil 9
Hallo liebe Pfadfinder*innen Du weißt schon ganz schön viel über die Gitarre und wenn du in den letzten Wochen fleißig geübt hast, hast du auch schon Fortschritte gemacht denke ich. …
Studie zu Erfahrungen von Jugendlichen während der Corona-Maßnahmen
Der Forschungsverbund „Kindheit-Jugend-Familie in der Corona-Zeit“ hat erste Ergebnisse zur Onlinebefragung von über 5000 Jugendlichen zu ihren Erfahrungen und Perspektiven während der Corona-Maßnahmen veröffentlicht. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden weitreichende …
Cybermobbing
von Antoina Manns In Zeiten von Corona sitzen viele von uns mehr am Computer und sind im Internet unterwegs. Es ist eine großartige Chance Kontakt zu Freund*innen zu halten, die …
Abkühlen. Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit.
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir unser geplantes Ranger*Rover-Lager in Kooperation mit der Brot für die Welt Jugend auf nächstes Jahr verschieben. Nicht abgesagt ist jedoch unser gemeinsames Engagement für mehr …
Gitarre lernen – Teil 8
Hallo liebe Pfadfinder*innen Heute möchte ich dir zwei Übungen zeigen die die Beweglichkeit deiner Greifhand und die Unabhängigkeit deine Zupf/Schlaghand verbessern. Die Spinne mit Erweiterung Die erste Übung kennst du …
VCP-Instagram-Andacht
„Das hat richtig viel Spaß gemacht“, schreibt Philipp von Stockhausen nach der ersten VCP-Instagram-Andacht. Doch was ist das überhaupt?
#homescouts – erste Challenge: #Maskezeigen
Was ist #homescouts? vom VCP Niedersachsen Abgesehen vom Lagerkoller wollen wir etwas Pfadfinderfeeling in eure Wohnzimmer bringen und mit euch gemeinsam erleben. Dafür haben wir das Projekt #homescouts ins Leben …
Musikvideocontest – MuViCo 2020
Bock auf Singewettstreit, aber Corona steht dir im Wege? Dann sei dabei, bei dem diesjährigen Musikvideocontest, dem MuViCo 2020 und überzeuge das Publikum und/oder die Jury. Ein tolles Video zum …
Gitarre lernen – Teil 7
Hallo liebe Pfadfinder*innen Heute möchte ich dir ein paar einfache und doch schöne Zupfmuster zeigen. Zupfmuster 1 Bei dem ersten Zupfmuster spielst du auf der Zählzeiten 1 und 3 die …
Weltrekordversuch am 30.4. #CampAtHome
Mach mit beim Weltrekordversuch für das größte Zeltlager! Hier geht es zur Registierung: https://www.campathome.org.uk/register-individual/ Northumberland Scouts presents… #CampAtHome #CampAtHome has reached a global scale! With over 50,000 people registered to …
DIY – Waschmittel
Neulich wollte ich Wäsche waschen und siehe da, der Mitbewohner hat das Waschmittel leer gemacht. Schon länger wollte ich selbst Waschmittel herstellen — also wenn nicht jetzt wann dann. Alle …
Gitarre lernen – Teil 6
Hallo liebe Pfadfinder*innen, Warum haben so viele Gitarrenspieler*innen Angst vor dem Barré-Griff? Weil es anstrengend ist solange zu üben, dass er sauber klingt. Aber er ist eine unglaubliche Bereicherung für …
Gitarre lernen – Teil 5
Hallo liebe Pfadfinder*innen, Heute möchte ich dir 3 Lieder zeigen, die du mit den gelernten Akkorden üben kannst. Du kannst deine Hände mit den Übungen aus den ersten 4 Lektionen …
Seelische/Psychische Gesundheit in Corona-Zeiten
Mehrere Wochen verzichten wir schon auf physische Kontakte oder schränken sie zumindest stark ein. Das hat auch für uns Pfadfinder*innen spürbare Konsequenzen. Keine Gruppenstunden, keine Planungstreffen, keine Lager, keine Versammlungen. …
Ausmalbilder Sippe Braunbär
Ausmalen, in Erinnerungen schwelgen und Vorfreuen! Viel Spaß! Schickt uns eure Bilder an anp@vcp.de Ausmalbild_Wandern Ausmalbild_Nacht Ausmalbild_Lagerfeuer Ausmalbild_essen
Empfehlungen zur Corona-Pandemie für Stammes-, Landes- und Bundesebene
Liebe VCPer*innen, wie bereits in unserem ersten Statement zur Corona-Pandemie benannt, möchten wir euch auch aufgrund der aktuellen politischen Entscheidung wieder unsere Empfehlungen an euch bekannt geben. Als Bundesvorstand ist …