Lasst uns Pfadfinden digital erlebbar machen! Hier bekommt ihr Ideen zur digitalen Umsetzung und technischen Ausstattung für Sitzungen/Veranstaltungen und Gruppenstunden.
Jota-Joti 2022 – Mach mit!
Wo gibt es auf der Welt überall Pfadfinder*innen? Wie sehen ihre Halstücher aus? Was machen sie in ihren Gruppenstunden? Wenn du schon immer einmal internationale Pfadfikontakte knüpfen wolltest, ist JOTA/JOTI …
3. Infobrief zur Friedenslichtaktion 2021
Liebe Pfadfinder*innen, am Samstag, den 11. Dezember 2021, findet die diesjährige Internationale Aussendungsfeier des ORF-Friedenslichtes in Salzburg statt. Nach aktuellem Stand der Dinge sieht es so aus, dass eine Delegationsfahrt …
Kode L – ein Rückblick
Kode L – die Veranstaltung mit dem mysteriösen Namen. Am Anfang war vielleicht noch nicht ganz klar wofür es steht, doch die Auflösung kam schnell: Kode L – die Konferenz …
Sing 1 Lied – Gemeinsam neue Lieder lernen
Liebe Sänger*innen und Lauscher*innen, wir durchleben sonderbare Zeiten. Trotz angeborenem Bewegungsdrang und der pfadfinderischen Freude an Gemeinschaft finden wir uns momentan die allermeiste Zeit zwischen den eigenen Wänden wieder. Dort …
Save the Date: Jugendpolitisches Netzwerktreffen 16.-18. April
Save the Date Jugendpolitisches Netzwerktreffen 16.-18. April 2021, online Die Jugendpolitische Kommission und die Steuerungsgruppe Pfadfinden für nachhaltige Entwicklung laden Ranger*Rover ab 18 Jahren und Leiter*innen herzlich zum diesjährigen jugendpolitischen …
Online-Spiel Youth Action: EU und DU
Ihr sucht nach Ideen für eure nächste Gruppenstunde? Ihr interessiert euch für die EU und ihre Institutionen? Ihr habt Lust auf ein digitales Brettspiel? Dann haben der Deutsche Bundesjugendring gemeinsam …
Digitaler Foto-Workshop am 07.02.2021
Wie du mit einer einfachen Kamera oder deinem Handy schöne Fotos machen kannst Du bist mit deinem Stamm auf dem Pfingstlager, es ist früher morgen, Nebel liegt noch über der …
Kode L – die digitale Pfadi-Konferenz am 19. und 20. Februar
Zusammenarbeit, Austausch, gegenseitige Inspiration – das geht auch digital! Wir wollen gemeinsam über die aktuellen Themen und die Zukunft unseres Verbandes diskutieren, uns austauschen und inspirieren. Geplant sind Vorträge, aber …
#pfadisbleiben – gemeinsam eine Großaktion für den Sommer planen
Liebe Pfadis, seit zehn Monaten sind wir bereits im Pandemie-Krisenmodus. Fast nichts lief im letzten Jahr so, wie wir es uns vorher vorgestellt hatten. Unzählige Aktionen wurden abgesagt oder verschoben, Gruppenstunden konnten über …
KryptoKids: Das Datenschutz-Abenteuer für deine Gruppe
Ihr habt Lust, mit euren Gruppenkindern etwas zum Thema Datenschutz und Internet zu machen? Dann sind vielleicht die KryptoKids spannend. Die KryptoKids sind ein medienpädagogisches Projekt für Jungend- und Bildungseinrichtungen …
Micro:bit Box für Gruppen mit VCP-Meet nutzen
Die Hardware für Scoutlab-Projekte ist teilweise recht teuer. Vor allem, wenn man sie für eine komplette Gruppe anschaffen muss. Deswegen bieten wir für VCP-Gruppenleiter*innen einen Materialversand und Materialverleih an. Wir …
Jota-Joti 2020 Rückblick
Auch dieses Jahr haben sich wieder Pfadfinder*innen aus aller Welt zum Jota-Joti 2020 getroffen. Über eine Million Teilnehmende haben am 3. Oktoberwochenende gemeinsam gefeiert, gelernt und Freund*innen getroffen. Mit dem …
Scoutlab-Training: Digitale Gruppenstunde
Dieses Wochenende hat das Scoutlab-Training virtuell stattgefunden. Ziel des Trainings war es, im Team eine Gruppenstunde zum Thema Digitales zu entwickeln. Da die Veranstaltung nur virtuell stattfinden konnte, fand zu …
Jota-Joti 2020 – Online-Seminar
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Jota-Joti ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr am 3. Oktoberwochenende stattfindet. Dieses Jahr …
Scoutlab – 3D-Druck in der Gruppenstunde – Online-Seminar
3D-Druck ist ein spannendes Thema, das man auch sehr gut in der Gruppenstunde bearbeiten kann. Je nach Anspruch können 3D-Modelle einfach im Browser entwickelt werden und später bei einem 3D-Druck …
Scoutlab-Training: Gruppenleiter*innenschulung
Du hast Lust digitale Angebote zu gestalten? Weißt aber noch nicht wie? Das ist super! Wir haben ein paar Ideen, sind aber auch noch keine Profis. Auf dem Scoutlab-Training wollen …
Scoutlab Termine 2020
Anfang des Jahres haben wir mit den Scoutlab Online-Schulungen angefangen. Nun ist es Zeit Zwischenbilanz zu ziehen. Es haben sieben Schulungen stattgefunden. Die Videos findet ihr in den angefügten Links. …
Scoutlab – 3D-Druck – Online-Seminar
3D-Druck ist ein spannendes Thema, das man auch sehr gut in der Gruppenstunde bearbeiten kann. Je nach Anspruch können 3D Modelle einfach im Browser entwickelt werden und später bei einem …
Austausch zu digitalen Versammlungen
Wenn keine persönlichen Versammlungen stattfinden dürfen, kommt schnell die Idee auf, das „einfach“ digital zu machen. Wenn man dann aber anfängt darüber nachzudenken, ist das alles gar nicht mehr so …
VCP-Meet; das neue Videokonferenzsystem des VCP
Wir freuen uns euch unser neues Videokonferenzsystem VCP-Meet vorstellen zu dürfen. Es ist vor Allem dafür gedacht, eine schnelle und einfache Lösung für digitale Gruppenstunden, Stammesrunden und ähnliches zu bieten. …
Scoutlab – Projektdokumentation als Methode – Zusammenfassung
Ihr macht mit eurer Gruppen ein Projekt, eine tolles Lager, eine aufregende Fahrt oder ihr kocht einfach nur Suppe? Habt ihr mal versucht darüber eine Projektdokumentation zu erstellen? Also einen …
Scoutlab – Projekt Dokumentation als Methode – Online-Seminar
Ihr macht mit eurer Gruppen ein Projekt, eine tolles Lager, eine aufregende Fahrt oder ihr kocht einfach nur Suppe? Habt ihr mal versucht das Projekt, Lager etc. zu Dokumentieren? Also …
Themenwoche „Sustainability“ – Mach mit!
vom 7. bis 14. Juni Im interaktiven Online-Modul „Sustainability in Youth Organizations“ erfahrt ihr, wie ihr Nachhaltigkeit in eurer Freiwilligenarbeit für eine Jugendorganisation umsetzen könnt, nehmt aber auch praktische Nachhaltigkeitstipps …
#Klimachallenge: Ernähre dich vegan!
In Deutschland wird über ein Drittel des durchschnittlichen Fußabdrucks für Ernährung benötigt. Davon stehen rund 80 Prozent für tierische Lebensmittel. Denn die Herstellung von tierischen Lebensmitteln ist besonders aufwendig. Man …
Abkühlen: Wie groß ist dein Fußabdruck?
Gemeinsam mit der Brot für die Welt Jugend setzen wir uns für mehr Klimagerechtigkeit ein. Denn die Zerstörung der Natur, die Verknappung der Ressourcen und die Gefahren des Klimawandels schaden …
Online-Seminar: Ehrenamtliche Arbeit in den Weltverbänden
Wir laden Euch zu einem ganz besonderen Online-Seminar ein! Wir holen die Weltverbände zu dir nach Hause – keine*r soll sagen: „WOSM und WAGGGS sind doch ganz weit weg!“. Deutsche …
Einführung: Scoutlab – Micro:Bit – Zusammenfassung
Der micro:bit ist eine Experimentierplatine, die sich sehr einfach programmieren lässt. In diesem Online-Seminar geben wir eine kurze Einführung in den micro:bit, um dann gemeinsam zu erarbeiten, wie man den …
Abkühlen. Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit.
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir unser geplantes Ranger*Rover-Lager in Kooperation mit der Brot für die Welt Jugend auf nächstes Jahr verschieben. Nicht abgesagt ist jedoch unser gemeinsames Engagement für mehr …
Weltrekordversuch am 30.4. #CampAtHome
Mach mit beim Weltrekordversuch für das größte Zeltlager! Hier geht es zur Registierung: https://www.campathome.org.uk/register-individual/ Northumberland Scouts presents… #CampAtHome #CampAtHome has reached a global scale! With over 50,000 people registered to …
Einführung: Scoutlab – Micro:Bit – Online-Seminar
Der micro:bit ist eine Experimentierplatine, die sich sehr einfach programmieren lässt. In diesem Online-Seminar geben wir eine kurze Einführung in den micro:bit, um dann gemeinsam zu erarbeiten wie man den …
Ideen für Fahrt und Lager – Zusammenfassung
Die Landeslager stehen vor der Tür und ihr braucht noch Ideen? Wie wäre es, wenn ihr euer Programm mit Ideen aus den Bereichen Digitales, Elektronik oder Internet anreichert? In diesem …
IMWe goes viral
Die IMWe kann dieses Jahr nicht auf Burg Rieneck stattfinden, sie fällt aber nicht aus, denn: IMWe goes viral Wie das funktioniert? Seht selbst: Mit dem Laden des Videos akzeptieren …
JOTI Special Edition – Mach mit!
Vom 3.-5. April 2020 findet das JOTI – Special Edition statt. Das JOTI ist ein weltweites Treffen von Pfadfinder*innen im Internet. Die Special Edition wurde vom Pfadfinder*innenweltverband WOSM anlässlich der …
Scoutlab – Digitale Bildung im VCP – Online-Seminar Zusammenfassung
Viele Bereiche im VCP laufen bereits digital. Dabei waren die Anfänge nicht immer so professionell, wie heute. Die meisten Themen und Projekte wurden von Enthusiast*innen aufgebaut und zur Verfügung gestellt. …
Joti Special Edition
Durch die weltweiten Einschränkungen hat sich der Weltverband der Pfadfinder*innen (WOSM) diese Jahr dazu entschlossen, eine „Joti Special Edition“ zu veranstalten. Das Joti Special Edition findet vom 3. bis zum …
Ideen für Fahrt und Lager – Online-Seminar
Ein Online-Seminar ist ein Seminar, das live und in Echtzeit übers Internet ausgestrahlt wird. Dabei ist es möglich Verständnisfragen im Chat zu stellen. Wir, die Projektgruppe Jota/Joti und Scoutlab werden …
Joti Special Edition – Online-Seminar
Jota-Joti ist eine Veranstaltung, die jedes 3. Oktoberwochenende stattfindet. Die Idee ist, dass sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Internet (Jamboree on the Internet) oder über Funk (Jamboree on the Air) …
Webko über Webkos
Moin Moin liebe Pfadis, herzlich willkommen zu einer Webko über Webkos. Wie organisiere ich eine Webko? Wie kann ich digitale Videokonferenzen in meine Pfadfinder*innenarbeit mit einbauen? Webkos sind das neue …
Virtuelle Kommunikation
Wir gehen auf Lager, Fahrten, erleben Abenteuer, besuchen Seminare und Fortbildungen, planen Aktionen mit dem gesamten Stamm und begegnen uns regelmäßig in unseren Gruppenstunden. Davon lebt unsere Verbandsarbeit, das ist …
Scoutlab – Digitale Bildung im VCP – Online-Seminar
Ein Online-Seminar ist ein Seminar, das live und in Echtzeit übers Internet ausgestrahlt wird. Dabei ist es möglich Verständnisfragen im Chat zu stellen. Wir, die Projektgruppe Jota/Joti und Scoutlab werden …