Ein BV-Beschluss reicht nicht – werde aktiv und erzähl davon!
Auf der Bundesversammlung 2017 beschloss der VCP sich aktiv gegen Rechtextremismus und Rechtspopulismus zu positionieren. Bei dem Beschluss soll es aber nicht bleiben, denn der VCP kann mehr! Als Kinder- und Jugendverband setzen wir uns inhaltlich mit rechtsextremer Politik und diskriminierenden Ideologien auseinander. Außerdem werden wir aktiv und positionieren uns öffentlich gegen Hetze. Aber auch das reicht uns noch nicht. Es ist richtig gut, wenn viele Stämme sich in ihren Gruppenstunden mit dem Thema beschäftigen und sich gegen Hetze öffentlich engagieren, aber noch viel besser ist es, wenn dies möglichst viele erfahren.
Das geht ganz einfach: Wenn du dich mit deiner Gruppe oder deinem Stamm an der Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“ beteiligst – sag uns Bescheid!
Am besten mit einem kurzen Bericht und ein paar Fotos. Diese veröffentlichen wir im VCP-Blog und über Die VCP-Kanäle. Schick einfach eine E-Mail an gegen-hetze@vcp.de.
Büchlein „Auf die Plätze gegen Hetze“ in drei Sprachen bestellbar
von Luisa Jung Als Kinder- und Jugendverband setzen wir uns inhaltlich mit rechtsextremer Politik und diskriminierenden Ideologien auseinander. Außerdem werden wir aktiv und positionieren uns öffentlich gegen Hetze. Dafür wurde …
Position beziehen & Zivilcourage zeigen!
Ziel: Pfadfinder*innen, Ranger und Rover entwickeln Strategien, die sie gegen rechtsextreme und rechtspopulistische Äußerungen und Handlungen einsetzen können und probieren sie im Rollenspiel aus (dieser Vorschlag kann für beide Stufen …
Populismus begegnen
Ziel: Die Ranger*Rover lernen Strategien kennen, wie sie populistischen Aussagen begegnen können und üben diese ein. Einstieg: Bullshit-Bingo Quelle: https://j-gcl.org/wp-content/uploads/2018/11/Paket_Rhetorik-in-Rechtspopulismus.pdf Alle Teilnehmenden erhalten eine Bullshit_Bingo bzw. laden sich diese selbst …
Utopia und (Rechts-)Populimus
Ziel: Die Ranger und Rover setzen sich zunächst mit den Emotionen auseinander, die (rechts-)populistische Aussagen beim Lesen bzw. Betrachten hervorrufen und lernen anhand eines erweiternden Utopia-Szenarios schließlich die Prinzipien von …
Utopia und Begriffe des Rechtsextremismus
Ziel: Ranger und Rover bzw. Pfadfinder*innen lernen Begriffe zum Thema Rechtsextremismus und ihre Bedeutung kennen. Sie erkennen, dass Rechtsextremismus in Konflikt mit den Menschenrechten steht. Hinweis für die Pfadfinder*innenphase: Die …
Engagiert euch! – Gegen Hetze!
2015 darf sich nicht wiederholen! Seid ihr auch immer wieder aufs Neue über solche Aussagen schockiert? Sätze, die sich gegen Menschen mit (vermeintlich) anderer Nationalität, Religion, Hautfarbe oder Ansichten richten? …
Utopia und die Menschenrechte
In eurer Ranger-/Roverrunde trefft ihr euch (weiterhin) digital? Hier findet ihr die Gruppenstunde „Utopia und die Menschenrechte“ aus der Handreichung „Auf die Plätze gegen Hetze!“ VCP-Kampagne gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus …
Laut gegen Rechts!
Mitstreiter*innen für die Projektgruppe „Auf die Plätze gegen Hetze“ gesucht! Auf der Bundesversammlung 2020 positionierte sich der VCP mit dem Antrag „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus“ erneut gegen Hass, …
Nicht die Butter vom Brot nehmen lassen!
Argumentationstraining gegen rechte Parolen und Verschwörungsmythen Freitag, 19. März 2021 von 16.00 – 19.00 Uhr Samstag, 20. März 2021 von 10.00 – 13.00 Uhr Pfadfinder*innen treten für Toleranz und Gerechtigkeit …
Pfadfinder*innen für Vielfalt und Barrierefreiheit – gegen Hass, Hetze und Rassismus
Starke Positionierungen der Bundesversammlung des VCP Am Wochenende tagte die 51. Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. Trotz digitalem Format war die Versammlung diskussions- und entscheidungsfreudig: Eine …
Fach- und Jubiläumstagung sowie Festakt zu 30 Jahre IDA
Am vergangenen Freitag und Samstag, dem 13. und 14. November, fand eine digitale Fach- und Jubiläumstagung mit Festakt anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), …
Verschwörungstheorien
Wie gehe ich damit um? von Lena Simosek In sozialen Netzwerken kursieren vermehrt Verschwörungstheorien um die Corona-Pandemie, werden weiterverbreitet und fallen dabei auf fruchtbaren Boden. Auch, weil mehr oder weniger …
Sippe Viking gegen Hetze
Hallo zusammen, wir von der Sippe Viking aus der Siedlung Passat, haben uns ebenfalls an der Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“ beteiligt. Was uns allen da durch klar geworden …
Madagaskaradler gegen Hetze
Hallo! Wir sind die Madagaskaradler vom VCP Stamm Elbe aus Hamburg. In den letzten Wochen beschäftigten wir uns in den Gruppenstunden mit den Themen „rechte Hetze“ und „Rechtspopulismus“. Als Einstieg …
Kassel steht auf gegen Rechts: #Zusammen sind wir stark
Unter dem Motto #Zusammen sind wir stark sind am Donnerstag Tausende Menschen in Kassel bei einer Kundgebung anlässlich des Mordes an Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke zusammengekommen, um ein Zeichen gegen …
In Vielfalt geeint – Europa erklärt!
von Friedemann Rulf und Clara Drammeh Am Sonntag wurden in Deutschland und vielen anderen Ländern der Europäischen Union (EU) die Abgeordneten für das Europäische Parlament gewählt. Die EU ist manchmal …
Angst im Dunkeln
von Rebecca Haugwitz Als ich gerade zum VCP kam, veranstaltete mein Land noch regelmäßig Osterlager. Da es zu Ostern meist noch sehr kalt und der Boden hartgefroren war, fiel der …
Setz ein Zeichen gegen rechte Hetze – mit dem „Kartoffelbadge“
Die Pfadi-Kartoffel gegen Hetze Ihr wollt ein Zeichen setzen gegen rechte Hetze? Dann bestellt unseren „Kartoffelbadge“ zur Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“! Schreibt einfach eine E-Mail an gegen-hetze@vcp.de. …
Pfadfinden ist politisch!
Pfadfinden ist eben mehr als wandern, zelten und singen. Oder doch nicht? Diese Frage beschäftigt den Verband immer wieder, sei es in seinen Gremien oder online in den sozialen Netzwerken. …
VCP und dpsg – gemeinsam gegen Hetze
Ein Beitrag von Andreas Holzbeck, dpsg Wer sich jetzt denkt – häh – ein dpsg Stamm bei einer VCP-Aktion, dem kann ich nur antworten: Klar! Aber vielleicht von Anfang an: …
Jugendpolitisches Netzwerktreffen des VCP
Kommunalwahlen für Minderjährige; Jugend und Politik: Engagement ja, Partei nein; Junge Menschen sind umweltbewusst- handeln aber nicht danach; 30 Millionen Kinder auf der Flucht; 150.000 Jugendliche haben keine Lehrstelle; Vermehrt …
#ausgehetzt
von Carla Singer Der 22.07.2018 war ein denkwürdiger und beeindruckender Tag – zumindest, wenn man wie ich Bayerin ist. An diesem Tag fand in München die #ausgehetzt-Demo statt, an der …
Weitere Stämme aktiv gegen Hetze!
Wir freuen uns sehr, dass uns immer wieder Nachrichten von Stämmen erreichen, die sich mithilfe der Arbeitshilfe zur Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze!“ mit den Themen Rassismus und Populismus …
Der VCP aktiv gegen Hetze!
Viele Stämme und Gruppen beteiligen sich zur Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze!“ und stehen so für Demokratie und Toleranz ein. Die Sippe „Polarfüchse“ des Stammes „Albert Schweitzer“ in hat …
Willkommen! – Ein Beitrag zur Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“
Auch die Gruppe „Backenhörnchen“ aus dem Stamm „Graf Otto von Orlamünde“ aus Himmelkron beteiligte sich an der Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“. Mehrere Woche beschäftigen sich die Pfadfinder*innen in …
Auf die Plätze gegen Hetze!
Eine Gruppenstundenidee ausprobiert von Fabian Neubrand und Becci Haugwitz. Seit dem Bundeslager gibt es die Gruppenstundenhilfe zur Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze!“ Viele Menschen (und vor allem Politiker*innen) …
Weil wir alle verschieden und doch gleich sind
Hallo ihr Interessierten, wir sind Kilian (10), Judy (7), Erika (8), Lavinia (8), unser Gast Arpi (8), Kira (7) und unsere Sippenführer*innen Sarah (17) & Jecco (19). Zusammen sind wir …
Rechtsextremismus-Alphabet
Die Jungpfadfinderinnen der Sippe der Pandas aus dem Stamm Gottfried in Ebersberg hat sich in ihren Gruppenstunden mit dem Thema Rechtsextremismus beschäftigt. Hierzu haben sie das „Rechtsextremismus-ABC“ ausprobiert. Eine Methode …
Obstsalat mit Kartoffeln gegen Hetze
geschrieben von Anka (VCP Schleswig-Hostein) Während des Kirchentages haben wir das erste Mal vom Büchlein „Auf die Plätze gegen Hetze“ gehört. Sofort haben wir uns eines besorgt und haben Vorleserunden …
Friedliches Miteinander – Beitrag zur Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze!“
Die Leitungsrunde des VCP Stamm Martin-Luther-King Barsbüttel hat ein Projekt zum Thema „Friedliches Miteinander“ gemacht. Sie haben einen kleinen Kartoffelprotest organisiert und für ihre Wünsche für ein friedliches Miteinander demonstriert. …
Pfadfinden ist politisch!
Max Zeterberg: Hallo Georg! Du hast vor kurzem gemeinsam mit anderen Pfadis an einer Demonstration teilgenommen. Worum ging es dabei? Georg Dirlack: Um genau zu sein handelte es sich um …
Wie wir mit dem Wahlergebnis umgehen sollten
Am vergangenen Sonntag wurde ein neuer Bundestag gewählt. Erstmals zieht nun auch die „Alternative für Deutschland“ (AfD) in den Bundestag ein. Unter den 94 Abgeordneten der AfD sind auch Politiker*innen, …
Für Ranger und Rover: „Analyse und Kritik des Wahlprogramms der AfD“
In unserem anderen Beitrag Richtig (pfadfinderisch) wählen! haben wir bereits vorgeschlagen, Wahlprogramme aus einem pfadfinderischen Blickwinkel zu diskutieren. In Bezug auf die selbsternannte Alternative für Deutschland (AfD) ist dieses …
Gruppenstunden-Ideen zur Bundestagswahl
Am 24. September ist Bundestagswahl. Wer schon 18 Jahre alt ist, darf dann ihre*seine Stimme im Wahllokal oder im Voraus per Briefwahl abgeben. Für alle, die jünger sind gibt …
Auf die Plätze gegen Hetze als Teil der Weltausstellung Reformation
von Rebecca Haugwitz Im Rahmen des Bundeslagers Weitblick 2017 boten verschiedene Akademien eine Vielzahl unterschiedlichster Workshops an: Das Angebot reichte von Traumfänger basteln über Maniküre und Samenbomben herstellen bis hin …
Auf die Plätze gegen Hetze!
Die Handreichung zur Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“ ist erschienen! Die Handreichung bietet fünf ausgearbeitete Gruppenstunden für Pfadfinder*innen sowie Ranger und Rover. Sie bieten allen Teilnehmer*innen die Möglichkeit sich …
Auf die Plätze gegen Hetze! – Auch auf dem Bundeslager!
Angebote der Akademie „Auf die Plätze gegen Hetze!“ Auch auf dem Bundeslager macht der VCP deutlich: Wir sind aktiv und positionieren uns öffentlich gegen Hetze! In der Akademie „Auf die …
VCP-Bundesversammlung positioniert sich gegen Hetze!
von Max Zeterberg 47. VCP-Bundesversammlung: Wir sind gegen Hetze! Die Bundesversammlung des VCP positionierte sich im Jahr 2016 mit dem Beschluss „Auf gute Nachbarschaft“ deutlich gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Dieses …
Beteiligt euch an der Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze!“
Auf der Bundesversammlung 2016 beschloss der VCP sich aktiv gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus zu positionieren. Bei dem Beschluss soll es aber nicht bleiben, denn der VCP kann mehr! Als Kinder- …
Statements zur Aktion „Auf die Plätze gegen Hetze“
Wir haben einige Statements zur Aktion „Auf die Plätze gegen Hetze“ auf der #vcpbv17 gesammelt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo …
Was macht der VCP gegen Rechts? Podiumsdiskussion beim Kirchentag
Von Mareike Schwartz Darf ich mit meiner Gruppe in Kluft auf eine Demo gegen Rechts? Wie gehen wir mit der AfD um? Und was ist mit rechten Menschen in den …
Die Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“ ist gestartet
Pfadfinder*innen setzen sich für Demokratie, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Das zeigen aktuell die vielen Helfer*innen auf dem 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag – und die Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“, …
Die Projektgruppe „Auf gute Nachbarschaft“ braucht eure Unterstützung
Auf dem Bundeslager werden viele Mitarbeitende benötigt. Auch die Projektgruppe „Auf gute Nachbarschaft“ ist auf der Suche nach motivierten Helferinnen und Helfern. Im Programmzentrum „Auf die Plätze gegen Hetze“ sollen …
Neue Projektgruppe arbeitet zum Bundesversammlungsbeschluss „Auf gute Nachbarschaft“
von Rebecca Haugwitz Im September setzten sich auf Grundlage des Beschlusses „Auf gute Nachbarschaft – der VCP: weltoffen, tolerant und gegen Diskriminierung!“ der diesjährigen Bundesversammlung interessierte Pfadis zum „Runden Tisch“ …