Berichte aus dem VCP zum Mitnehmen
Mit dem VCP-Podcasting kannst du Berichte aus dem VCP anhören, wann und wo du möchtest. Du abonnierst die VCP-Podcast-Angebote über das Internet und eine Software sorgt dafür, dass du die Beiträge automatisch und ständig aktuell auf deinen PC oder MP3-Player bekommst.
Queer mit Gott und das Gefühl das nur wir kennen
Queer mit Gott. Geht das? Das geht! Wir sagen Hallo aus unserer Winterpause und beglücken euch mit einer neuen Ausgabe des Podcast Pfadfinden zum Thema „queer“. Wir haben uns einen …
Spezial: Das Jamboree on the Air / Jamboree on the Internet (Jota/Joti)
In dieser Ausgabe erfahren wir etwas über das größte internationale Pfadfinder*innen Event der Welt: Das Jamboree on the Air / Jamboree on the Internet (Jota/Joti). Organisator*innen aus den Ringverbänden berichten …
Spezial: Internationales Pfadfinden mit den Young Delegates
Wir sind wieder da! Der Podcast Pfadfinden meldet sich nach seiner Sommerpause mit einem internationalen Special zurück. In dieser Folge kommen die Young Delegates der Pfadfinder*innenverbände in Deutschland zu Wort …
Pfaditag 2022 & Interview Kandidat*innen zum VCP Bundesvorsitz
Am kommenden Wochenende steht die 53. Bundesversammlung auf Burg Rieneck an. Dazu haben wir mit den Kandidat*innen zum VCP Bundesvorsitz gesprochen. Mehr zu den ihnen erfahrt ihr auf https://www.vcp.de/pfadfinden/kandidatur-zum-bundesvorstand/. Außerdem …
Podcast VCP-Jahresbericht 2021/2022
Was ist im vergangenen Berichtsjahr passiert? Welche Themen haben den Verband beschäftigt? Der Jahresbericht 2021/2022 des VCP gibt hier ausführlich Auskunft. Die Bundesleitung und ihre Referenten*innen wie auch die Sprecher*innen …
BuVo-Kandidat*innen & eine Segelreise um die Welt
In unserer neuen Ausgabe stellen wir euch ein Kandidat*innenteam für den Bundesvorstand, bestehend aus Natascha, Olli und Neals, vor. Außerdem reisen wir mit der Crew der Amadie um die Welt …
Interessierten-Treffen Findungsausschuss und Segelexpedition
Hallo und schön, dass ihr in unsere erste Folge reinhören möchtet. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Martin und Johanna aus dem Findungsausschuss. Sie geben uns einen kleinen Einblick in …
Internationales Pfadfinden, Anna-Nicole Heinrich, die neue Präses der Evangelischen Kirche Deutschland und Musik von Pfadfinder*innen für Pfadfiner*innen
Last but not least haben wir die letzte Podcast Pfadfinden-Folge für euch bereitgestellt. In dieser Folge blicken unsere ICs Leah und Ilka auf ein Jahr internationales Pfadfinden zurück. Außerdem klären …
Spezial: „Auf die Plätze gegen Hetze“
Wir sind wieder da! Nach langer Pause starten wir mit dem Podcast Pfadfinden in eine neue Saison. In den kommenden Wochen erwarten euch wie gewohnt spannende Themen, Interviews und Features …
Interview mit Prof. Dr. Gunda Voigts, Thema Gleichberechtigung und Jamboree Korea 2023
In unserer neuen Folge wollen wir, auch wenn das Thema sicher nervt, noch einmal auf die Corona-Pandemie blicken und stellen die Frage, wie es Jugendlichen und Kindern in der Zeit …
Spezial: Die Zusammenfassung Sonntag zur VCP-Bundesversammlung 2021
Auch am zweiten Tag gibt es eine Zusammenfassung in Form einer Spezialausgabe unseres Podcast Pfadfinden. Hört gerne rein und lasst euch noch einmal über die Anträge, Abstimmungen und Wahlen informieren. …
Spezial: Die Zusammenfassung Freitag & Samstag zur VCP-Bundesversammlung 2021
Willkommen zur Spezialausgabe des Podcast Pfadfinden zur Bundesversammlung 2021. In dieser Folge geben wir euch einen kleinen Überblick über den Tag und fassen die abgestimmten Anträge für euch zusammen. Wenn …
Resteritter, Abenteuer von Cheevuap und Gendern im VCP
In dieser Ausgabe erzählt euch Moritz von den Resterittern welche Vision er mit diesem Projekt hat und warum es ohne die Pfadfinderei nie dazu gekommen wäre. Außerdem berichten wir euch …
Neuestes aus Neustadt, Interview zur #pfadiheimat, Hackathon #glaubengemeinsam und die Elefantenrunde
In unserer neusten Folge erfahrt ihr heiße Infos aus Neustadt. Außerdem sprechen wir mit Emanuel über das Thema, wie der VCP seine neue #pfadiheimat geworden ist. Wir erfahren etwas über …
Interview mit Lissi Mayer, VCP-LockdownLyrik und eine Gruppenstundenidee
In dieser Folge sprechen wir mit Lisi Maier, Bundesvorsitzende des Bund der Deutschen Katholischen Jugend, über ihre Auszeichnung "Frau Europas" und ihre Arbeit. Außerdem haben wir ein wenig Lockdown-Lyrik für …
Interview mit Ali Mahlodji, Kamingespräch mit den IC Ilka und Leah und dem Lied „Zauber der See“
In dieser Ausgabe sprechen wir mit Ali Mahlodji. Er ist Speaker, Gründer und Sprecher für tausende Jugendliche in Europa. Als Gast dürfen wir ihn nicht nur in unserem Podcast, sondern …
Kode L, Grüße aus der #pfadiheimat und ein digitales Kamingespräch
In unserer heutigen Ausgabe gibt euch unsere Bundesvorsitzende Natascha einen Ausblick auf die Veranstaltung Kode L. Außerdem haben wir ein paar Grüße zum Thema #pfadiheimat bekommen und Sören ist mit …
Foto-Workshop, Ausblick auf das Jahr 2021 und ein Lied von Pfadis für Pfadis: Indigo
Der Podcast Pfadfinden ist im Jahr 2021 angekommen. Wir geben euch einen Ausblick auf unsere nächsten, spannenden Folgen. Die Fotoredaktion lädt zu ihrem Smartphone-Workshop ein und mit einem schönen Lied …
Interview mit Eric und flip aus dem Referat Stämme
Eric und flip stellen in dieser Ausgabe ihre Arbeit im Bundesleitungs-Referat vor und geben einen Ausblick.
Interview mit Dr. Klaus Wölfling von der Universitätsklinik Mainz und Mittelalterwoche 2021
In der kommenden Ausgabe der anp ist unser Thema #pfadiheimat. Für viele von euch bedeutete Pfadiheimat im Jahr 2020 wohl mehr online, als uns allen lieb war. Durch die Onlineangebote …
Spezial: Die Zusammenfassung Sonntag zur VCP-Bundesversammlung 2020
Der Podcast Pfadfinden fasst auch den dritten Tag der Bundesversammlung 2020 für euch zusammen. Hört rein in die Folge und lauscht neben den Ergebnissen der Versammlung auch einigen Grußworten von …
Spezial: Die Zusammenfassung Freitag & Samstag zur VCP-Bundesversammlung 2020
Hier ist frisch auf eure Ohren unsere Spezialfolge des Podcast Pfadfinden zur Bundesversammlung 2020. Wir fassen für euch die ersten beiden Sitzungstage kurz und knapp zusammen und überbringen euch einen …
Podcast VCP-Jahresbericht 2019/2020
Was ist im vergangenen Berichtsjahr passiert? Welche Themen haben den Verband beschäftigt? Der Jahresbericht 2019/2020 des VCP gibt hier ausführlich Auskunft. Die Bundesleitung und ihre Referenten*innen wie auch die Sprecher*innen …
Interview mit dem Fotografen Stephan Lucka
In diesem Sommer waren die Timelines vieler facebook-Profile voll mit einem geteilten Artikel von Spiegel Online. Darin hat der Fotograf Stephan Lucka seine Jugend noch einmal aufleben lassen und hat …
Spezial: Thema Depression
Wir sind wieder da! Zurück aus unserer kleinen Sommerpause haben wir neue Folgen für euch am Start. In dieser Folge haben wir uns mit einem Thema etwas näher auseinandergesetzt, dass …
Generalsekretär Johannes Bleck, 3. Ökumenischer Kirchentag 2021 und die UN-Jugenddelegierten
Der Podcast Pfadfinden ist mit einer neuen Folge am Start und wir haben eine Menge Gespräche geführt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Wir haben unseren neuen Generalsekretär Johannes Bleck …
Spezial – IMWe 2020 goes viral!
In dieser Spezial-Ausgabe sprechen wir mit Jens und Philipp ("Lübeck") vom Team der IMWe. Wir unterhalten uns über die erste digitale ImWe der Geschichte und welche positiven Effekte man daraus …
Psychische Gesundheit – Interview zum nachhaltigen Leben – Das Leben von Baden-Powell
In dieser Ausgabe gibt uns Toni aus der Bundesleitung Tipps und Tricks, wie wir diese schwierige Zeit psychisch gut überstehen können. Außerdem sprechen wir mit Michael Schramek über sein Modell …
Interview mit Mirco Wiegert und Ausblick auf die VCP-Mittelalterwoche 2021
Wir bleiben auf Empfang! Eine neue Folge des Podcast Pfadfinden steht bereit. In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit Mirco Wiegert. Er ist einer der beiden Gründer und derzeitiger Geschäftsführer …
United4Rescue – Interview mit Bedford-Strohm, Barfuß durch die Welt
Trotz Corona-Krise senden wir für euch weiter und sorgen für eine neue Folge vom Podcast Pfadfinden. Wir haben für euch Ideen für eine digitale Gruppenstunde, stellen euch das Bündnis United4Rescue …
Abschiedsinterview mit Jan Behrendt, Stimmen von der Deutschsprachigen Konferenz und vom Hamburger Singewettstreit
In der neuen Folge des Podcast Pfadfinden sprechen wir mit Jan Behrendt. Nach etwas über 6 Jahren verlässt er den VCP als Generalsekretär und spricht mit uns über seine Zeit …
Das Ranger*Rover-Lager fürs Klima. Interview mit Joshi Nischell, Lied:Landrattenschar
In dieser Folge geht es um das Ranger*Rover-Lager "Abkühlen. das Ranger*Rover-Lager fürs Klima". Es wird gemeinsam mit Brot für die Welt gestaltet und hat den Schwerpunkt Klimagerechtigkeit. Außerdem in der …
Duft
In unserer letzten Ausgabe des Jahres haben wir ein spannendes Interview mit Prof. Dr. Hatt geführt. Er ist renommierter Duft- und Geruchsforscher an der Ruhr-Universität in Bochum. Außerdem sendet euch …
Vegane Bücher und Kamingespräch mit Sören
In unserer neuen Folge Podcast Pfadfinden gibt es neben einem Sippenstundentipp ein Interview mit Matabooks. Ein Verlag, der vegane Bücher herstellt. In unserer Rubrik Kamingespräch schlüpft Sören von der Rolle …
Barfuß durch die Welt?
In dieser Folge stellen wir die Frage, ob Barfuß das neue Schuhwerk der Zukunft ist und wie man am besten in die Welt der "Barfußgänger" hineinkommt. Außerdem sprechen wir in …
Fridays for Future & Was ist eigentlich „cool“ Wigald Boning?
In unserer neuen Folge Podcast Pfadfinden berichten wir euch vom globalen Klimastreik, welcher am 20.09.2019 auch in Deutschland stattgefunden hat. Wir hören Stimmen von Pfadfinder*innen aus dem VCP die bei …
Sommer, Sonne, Kamin
Auch während des Fahrtensommers versorgen wir euch mit neuen Folgen des Podcast Pfadfinden. In dieser Ausgabe reichen wir noch ein paar Stimmen vom Kirchentag in Dortmund nach, klären auf was …
Kirchentag 2019
Letzte Woche fand der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. In diesem Jahr waren wir Gast in Dortmund und der VCP war in allen Bereichen vertreten. Sei es als Größte Delegation …
Spezial: Europawahl
Morgen wird in der EU ein neues Parlament gewählt. Sören hat einige Stimmen eingefangen und Sie zum Thema Europa, Jugend in Europa und der bevorstehenden Wahl befragt. Hört es euch …
Spezial: VCP-Stipendium
In dieser Spezialausgabe haben wir mit Prof. Dr. Michael Zerr, Präsident der Karlshochschule, ein Kamingespräch geführt. Er gibt uns Einblicke in das Studienleben an der Karlshochschule und wirbt für das …
Probieren geht über studieren
In unserer neusten Ausgabe hört ihr erste Stimmen aus unserer frisch renovierten Bundeszentrale. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, inwieweit der VCP ein Akademiker*innenverband ist. In unserer Reihe "Kamingespräch" …
Podcast VCP-Jahresbericht 2018/2019
Was ist im vergangenen Berichtsjahr passiert? Welche Themen haben den Verband beschäftigt? Der Jahresbericht 2018/2019 des VCP gibt hier ausführlich Auskunft. Die Bundesleitung und ihre Referenten*innen wie auch die Sprecher*innen …
Tierisch, Tierisch
In unserer neuen Ausgabe geht es tierisch zur Sache. Bjarne vom VCP Münster erzählt uns, wieso sein Stamm ein Lager im Zoo veranstaltet hat. Die Autorin Maria Anna Leenen beschreibt …
Hamburger Singewettstreit & Referat der Bundesleitung „Vielfalt“ im Kamingespräch
Wir waren mit unserem Mikrofon in Hamburg und haben euch Interviews und ein paar musikalische Fetzen vom Hamburger Singewettstreit mitgebracht. Außerdem war Antonia aus der Bundesleitung in unserem Kamingespräch und …
Deutschsprachige Konferenz (DSK) 2019 / Alarm bei der Feuerwehr
In unserer neuen Folge Podcast Pfadfinden hören wir Stimmen aus Ungarn. Dort fand Anfang März die Deutschsprachige Konferenz (DSK) 2019 statt. Passend zu unserem aktuellen anp Titelthema Alarm! haben wir …
Kamingespräch mit den Bundesvorsitzenden
In der letzten Folge kam bereits unsere neue Schatzmeisterin Natascha zu Wort. Heute folgen Olli und Neals als neue Bundesvorsitzende und stehen unseren Fragen Rede und Antwort. Zusätzlich werfen wir …
Folge 3 – Die Jahresrevue 2018
Lange musstet ihr warten, jetzt sind wir wieder da! Der Podcast Pfadfinden startet ins neue Jahr 2019 und versorgt euch nun wieder regelmäßig mit spannenden Berichten, coolen Interviews und Neuigkeiten …
VCP-Jahresbericht 2017/2018
Was ist in den vergangenen Jahren passiert? Welche Themen haben den Verband beschäftigt? Der Jahresbericht 2017/2018 des Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) gibt hier ausführlich Auskunft. Die Bundesleitung und …
Folge 2 – Roverway 2018 & Interview mit DSDS-Kandidat Lukas Otte
Lange Zeit war es ein wenig still um unseren Pfadfinderpodcast, aber jetzt sind wir wieder da. In dieser Folge berichten uns ein paar Teilnehmer*innen über den bevorstehenden Roverway in den …
#COP23 Spezial Folge 5 – Time to say goodbye
So schnell die Klimakonferenz begonnen hat, so schnell ist Sie auch schon wieder vorbei. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Vera und Simon für ihre tolle Arbeit …
#COP23 Spezial Folge 4 – Bildung, Lernen, Wissen
Der vierte Tag der Konferenz steht ganz im Zeichen der Bildung. Unsere beiden rasenden Reporter*innen Vera und Simon berichten über die Bildungsinitiative Weltklimakonferenz.
#COP23 Spezial Folge 3 – Es wird wuselig auf der Konferenz
Die Weltklimakonferenz in Bonn geht in die heiße Phase und die Prominentendichte wächst. Unter all den Gästen befinden sich auch in dieser Ausgabe Vera und Simon und fangen die Stimmung …
#COP23 Spezial Folge 2 – Die Klimakonferenz geht weiter
Der erste Tag ist hinter unseren rasenden Reportern Vera und Simon. Aber auch der zweite Tag bietet nicht weniger spannende Eindrücke. Neue Gäste, die einen weiten Weg auf sich genommen …
#COP23 Spezial Folge 1 – Der Beginn der Weltklimakonferenz in Bonn
Wenn es um Klimaschutz geht, können die Pfadfinderinnen und Pfadfinder nicht weit sein. Und da es so viel zu erleben gilt, lohnt sich eine Spezialreihe in unserm Pfadfinderpodcast. Vera vom …
Folge 1 – Pfadfindung und Papstbesuch
Die erste Folge des neuen Podcast ist da und bietet euch zwei spannende Themen. Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) steckt mittendrin in einem Prozess um seine eigene Zukunft. …
Folge 0 – Der Anfang … vorm Anfang!
Wir entstauben den Podcast-Feed und sind wieder da. Aus "Bundesleitung aktuell" wird "Podcast-Pfadfinden". Neuer Titel, neue Inhalte, neue Stimmen. Bevor wir richtig starten haben wir euch die Folge 0 bereitgestellt, …
Bundesleitung 3-2014
Im Rahmen ihrer dritten Tagung in diesem Jahr vom 23. bis 25.05.2014 beriet und beschloss die Bundesleitung des VCP in der Bundeszentrale in Kassel unter anderem die folgenden Themen: Kernbotschaften, …
Bundesleitung 2-2014
Im Rahmen ihrer zweiten Tagung in diesem Jahr vom 11. bis 13.04.2014 beriet und beschloss die Bundesleitung des VCP in der VCP-Bundeszentrale in Kassel unter anderem die folgenden Themen: Kernbotschaften, …
Bundesleitung 1-2014
Im Rahmen ihrer ersten Tagung in diesem Jahr vom 17. bis 19.01.2014 beriet und beschloss die Bundesleitung des VCP in der VCP-Bundeszentrale in Kassel unter anderem die folgenden Themen: Mittelfristige …
Bundesleitung 6-2013
Im Rahmen ihrer vierten Tagung vom 15. bis 17. November 2013 beriet und beschloss die VCP-Bundesleitung in der Bundeszentrale in Kassel unter anderem folgende Themen: Ringeausschüsse, Haushalt 2014, Projekt- und …
Bundesleitung 5-2013
Im Rahmen ihrer fünften Tagung in diesem Jahr vom 30. August bis 01. September 2013 beriet und beschloss die VCP-Bundesleitung in der Bundeszentrale in Kassel unter anderem folgende Themen: Fachgruppentagung, …
Bundesleitung 4-2013
Im Rahmen ihrer vierten Tagung in diesem Jahr vom 12. bis 14. Juli 2013 beriet und beschloss die VCP-Bundesleitung in der Bundeszentrale in Kassel unter anderem folgende Themen: Stufenarbeit, Partnerschaft …
41. VCP Bundesversammlung
Im Rahmen der 41. Bundesversammlung vom 14..-16. Juni 2013 beriet und beschloss die VCP-Bundesversammlung auf Burg Rieneck im Spessart die folgenden Themen: Berichtsteil, Entlastung der Bundesvorsitzenden, VCP-Kernbotschaften Antrag zur Kostenbeteiligung …
Bundesleitung 3-2013
Im Rahmen ihrer dritten Tagung in diesem Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 beriet und beschloss die VCP-Bundesleitung in der VCP-Bundeszentrale in Kassel unter anderem die folgenden Themen: …