von Lena Dohmann Auch in digitalem Format war die Versammlung diskussions- und entscheidungsfreudig: VCP gegen Hass, Hetze und Rassismus Den Samstag prägten intensive Diskussionen um…
Empfohlen von Herbert und Johanna Mixsa. Wir befinden uns nun in der kalten Jahreszeit, was uns natürlich nicht davon abhält, draußen neue Abenteuer zu erleben.…
von Lena Simosek Wenn wir über Heimat sprechen, denkt wohl jede*r an etwas anderes. Für viele ist es der Ort, an dem wir aufgewachsen sind,…
von Esther Koch „Zuhause“, so Heimatforscherin Beate Mitzscherlich, „ist ein Ort, an dem man ein Grundgefühl von Geborgenheit spürt. Die Verbindung von räumlicher und sozialer…
Zutaten: 750 g Äpfel 250 g Zucker 250 g getrocknete Früchte (z.B. Feigen, Datteln, Sultaninen, Aprikosen – was du in der Küche findest) 125 g…
von Johanna Mixsa Heimweh – das hat man doch nur als Kind! Wir wissen doch eigentlich alle, dass das nicht stimmt. Klar, Heimweh ist Teil…
von Johannes Malinowski Du wachst nachts im Schlafsack auf. Rechts und links von dir schnarcht es, der Boden ist hart, die Füße kalt. Du sehnst…
von Jakob Krueger Seit zwölf Jahren bin ich Pfadfinder im VCP. Als katholisch getaufter Christ. In den letzten Jahren ist mir vor allem eines klar…
von Natascha Sonnenberg Zusammenarbeit, Austausch, gegenseitige Inspiration – das geht auch digital! Wir wollen über die aktuellen Themen und die Zukunft unseres Verbandes diskutieren, uns…
Heimkommen, Zuhause sein, Heimat … verschiedene Wörter mit der gleichen Bedeutung? Lea Eller aus Fulda und Melli Schulte aus Hofheim wohnen beide schon länger nicht…
von Caro, Birthe und Sören Die nächste Ausgabe der “anp” könnt ihr mitgestalten – Titelthema ist „Heimat“ und wir suchen Bilder, Videos, Sprüche und Stimmen…
von Antonia Manns Vielleicht kennst du das – du bist frisch verliebt und ihr wollt eure Zeit am Liebsten nur für euch. Keine neugierigen Fragen…
von Esther Koch Täter*innen, die gegenüber Kindern und Jugendlichen sexuell übergriffig werden, achten darauf, dass die Betroffenen schweigen und sich niemanden anvertrauen. Deshalb ist es…
Eine Glosse von Johannes Malinowski Hand aufs Herz: Wann hast du zum letzten Mal auf dem Lager etwas getan, was eigentlich nicht gerne gesehen ist?…
von Andreas Witt Wenn eine unbekannte Person dir die linke Hand gibt und dabei den kleinen Finger abspreizt, weißt du, dass dein Gegenüber Pfadinder*in ist.…