Auch wenn wir uns jetzt auf das Bundeslager „Weitblick“ in Wittenberg und heiße Sommertage freuen – es gibt schon den zweiten Infobrief zur Aktion Friedenslicht…
Von Mareike Schwartz Darf ich mit meiner Gruppe in Kluft auf eine Demo gegen Rechts? Wie gehen wir mit der AfD um? Und was ist…
Dieses Jahr fuhren Lennart und Anna für die Bürgerschaft der Burg Rieneck über Ostern zum Goose Seminar ins Naesbycentre bei Kopenhagen in Dänemark. Das Goose-Netzwerk…
Pfadfinder*innen setzen sich für Demokratie, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Das zeigen aktuell die vielen Helfer*innen auf dem 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag – und die Kampagne…
… wir geben es nur an eine nächste Generation weiter ¹ 2023 – für manche unter uns wird diese Jahreszahl immerzu futuristisch klingen. Aber seien…
von Lilli Burlafinger Was ist der Osterhajk? Der Osterhajk ist eine Art Schnitzeljagd, die Ostermontag beginnt und am Samstag mit dem Abschlussabend endet. Die Idee ist…
Zum siebenten Mal laden wir, der Vorbereitungskreis 50plus, alle erwachsenen Pfadfinder/innen zu diesem Treffen ins Knüllhouse nach Neukirchen ein. Wir möchten wieder ein gemütliches und…
mit einem Beitrag von Philipp Roller und Fotos von Thomas Haeckel Leiter/innnenschulung Internationale Begegnungen Am vergangenen Wochenende fand auf der Burg Rieneck eine Leiter/innenschulung für…
Auch wenn wir uns jetzt auf Ostern und warme Frühlingstage freuen – wir erhielten schon die ersten Informationen zur Aktion Friedenslicht auf Bethlehem, die im…
Rebecca „Becci“ Haugwitz berichtet von ihrem Arbeitsalltag in der Bundeszentrale… Wo fängt man nur an, zu berichten…? Nun bin ich schon seit fünf Monaten FSJlerin…
Demokratie ist nicht mehr selbstverständlich! Dieses Gefühl hatten zumindest einige der Rednerinnen und Redner auf dem Demokratiekongress „Was hält Deutschland zusammen?“, zu dem das Bundesministerium…
von Andreas Hahn Auch wenn es schon ein paar Tage her ist – die Erinnerung ist bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 4. Singebauhütte der…
Schulung spielt eine wichtige Rolle im VCP. Zum einen als Angebot, sich auf Aufgaben vorzubereiten und bei der Ausübung eines Amtes Unterstützung zu holen. Schulung…
Das kommende World Scout Jamboree findet zwar erst 2019 statt, aber es wirft schon seine Schatten voraus. Die sechsköpfige Ringekontingentsleitung ist schon unermüdlich am Arbeiten…
Der Stamm Lohengrin aus Niederolm (VCP Rheinland-Pfalz/Saar) hat schon mehrfach geflüchtete Jugendliche mit auf Veranstaltungen genommen. Nun planen sie, sie auch mit aufs Bundeslager zu…