von Lena Radmer und Sören Bröcker, Heide Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa entwickelten bei der UNESCO in Paris ein Programm zur Stärkung der Beteiligung…
Fabienne Schwartz ist seit Anfang 2016 als Referentin für Bildung in der Bundesleitung. Hier berichtet sie Diane Tempel-Bornett von den Erlebnissen des ersten halben Jahres…
Von Maximilian Randelshofer, Karlshuld Teillager-Leitung: Das ist schon eines der größeren Projekte, die man auf Landesebene in Angriff nehmen kann. Und so arbeitete ein fünfköpfiges…
Ilka Essig hat ihr Schulpraktikum in der VCP-Bundeszentrale absolviert und erzählt Diane Tempel-Bornett, wie es dazu kam… Ja, das hab ich gemacht. Und es ist…
Aus Wächtersbach und Minden, aus Hamburg und Stuttgart: Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Deutschland fuhren nach Frankreich zum Roverway. Der Roverway – das ist eine…
von der Ausziehtusche zum Notensatzprogramm Liederbücher Wenn man in seinem Pfadileben die ersten Lieder lernt, die nicht in aller Munde sind, beginnt man, sich ein…
Die Fachgruppen Die Fachgruppen Kinderstufe, Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe und Ranger-/Roverarbeit erarbeiten Methoden, Programme und Inhalte für die drei Stufen in unserem Verband. Den inhaltlichen Rahmen…
„Unterwegs sein“ ist eines der Kernthemen von Pfadfinden. „Unterwegs sein“ bietet viele Aspekte und Facetten. Welche Motivation habe ich für Mobilität? Was hindert mich daran,…
Haessehaven? Das ist der Name des hessischen Landeslagers. Und da geht es um die Hanse. Ein historisches Thema? Langweilig? Nein, ganz im Gegenteil. Denn beim…
Mitten im katholischen Münsterland, in der Diaspora zwischen vielen, vielen DPSG-Stämmen, da sind nicht alle Trachthemden beige. Denn da gibt es einen rührigen VCP-Stamm. Schon…
Tim, du warst fast neun Jahre im VCP als Bildungsreferent aktiv. Wenn ich überlege, was du alles gemacht hast, dann fallen mir die Stufenarbeit, Kindesschutz…
Von Elgin Marklewitz Ende Februar trafen sich die Vorstände der Stiftungen der Ringverbände PSG, DPSG, BdP und VCP auf der Burg Rieneck zum Austausch über…
Von Jule Lumma und Roman Heimhuber Wir verlassen den Hafen und gehen auf große Fahrt… Die Bundesversammlung hat sich mit großer Mehrheit für den Antrag…
Giselas Zeit als Pfadfinderin begann in der EMP-Schar St. Michael in Hildesheim. Später leitete sie als Scharälteste verschiedenste EMP-Gruppen. Einer ihrer Jahresberichte von 1958 ist…
Nach einigen Tagen der Vorbereitung ging es am Tag 4 schließlich in die Vollen: sowohl die WAGGGS-Konferenz, das WOSM-Pendant als auch die gemeinsame Konferenz diskutierten…