In nur wenigen Tagen ist es soweit und die Fußball-WM der Männer beginnt am 20. November 2022 in Katar. Fußball wird weltweit nach den gleichen…
Am 15.11.2022 fand die jährliche Delegiertenversammlung des IDA e.V. (Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.) statt, zu welcher die 32 Mitgliedsverbände eingeladen waren. Als Teil…
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Schluss mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung durch Unternehmen – für ein starkes EU-Lieferkettengesetz!“ beschlossen. Damit setzen sich…
Jin, Jiyan, Azadî – Frauen, Leben, Freiheit. Diese Parole ertönt zurzeit in vielen Medien und auf allen Straßen weltweit. Der Ursprung liegt dabei in der…
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Migrationspolitik ist Jugendpolitik – Jugendverbände und Jugendringe als Akteure der Migrationspolitik anerkennen und einbeziehen“ beschlossen. Mehr…
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Aufarbeitung in der Jugend(verbands)arbeit. Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen und Herausforderungen von Jugendarbeit im Kontext von Aufarbeitungsprozessen…
Die 95. Vollversammlung des Bundesjugendrings tagte am 28./29.10.2022 in Berlin-Spandau. Sie tagt einmal im Jahr und berät über die Grundlagen der Arbeit des DBJR, legt…
„Frieden beginnt mit Dir“ Am dritten Advent setzen wir mit der Weitergabe des Friedenslichts aus Betlehem ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. Dieses Zeichen…
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 14.09.2022 die Position „Adultismus als eine der ersten erlebten Diskriminierungsformen junger Menschen erkennen und Strategien zur umfassenden Gleichberechtigung von Kindern und…
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 14.09.2022 die Position „Die Zeit für Entlastung junger Menschen und ihrer Jugendverbände ist jetzt!“ beschlossen: Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf…
Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, der Deutsche Bundesjugendring, die Deutsche Sportjugend und die weiteren Träger von gemeinnützigen Orten der Jugendarbeit…
Für die Jugendverbandsarbeit erhält das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Jahr 2022 einmalig 3 Millionen Euro zusätzlich. Das ergaben die gestrigen…
Als VCP wollen wir gemeinsam die Fastenzeit vom 02. März bis 14. April 2022 nutzen und uns besonders für das Klima einsetzen. Sei auch du…
Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg leben können. Dafür setzen sich Pfadfinder*innen weltweit ein. Wie ihr als Stamm oder einzelne Pfadfinder*innen…
Der Bundesjugendring steht an der Seite seiner Kolleg*innen und Freund*innen des Ukrainischen Jugendrings (NYCU). In einem dringenden Aufruf wendet der NYCU sich an die internationale…