von Lena Dohmann Am zweiten Juniwochenende tagte die 52. Bundesversammlung des VCP. Mittlerweile routiniert in digitalen Versammlungen diskutieren die Delegierten ausführlich und engagiert. Nachdem auf…
+++++ NACHRICHT AUS DEM „PÄLITZKURIER“ +++++ von Hanno Terbuyken Neustadt (Pfadingen). Mit dem ersten feierlichen Spatenstich haben die Arbeiten an der Groß- baustelle am Pälitzsee…
Von jeder Menge Wa(h)len, deinen Forderungen an die Politik und vielen nützlichen Infos, Ideen und Tipps. von Johanna Mixsa Dieses Jahr, 2021, ist ein Superwahljahr.…
Wir steuern auf einen weiteren Corona-Sommer zu. Aber statt hilflos zuzu sehen und die Kluft an den Nagel zu hängen, wollen wir als Verband etwastun!…
Ein Interview mit Prof. Gunda Voigts zu jungen Menschen in der Pandemie und die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit. Geführt hat das Interview Patrick Franz…
von Emanuel Behrens Unser Stamm die Pfadfinderschaft Aukrug existiert seit 2004 und war bis Frühjahr 2020 Mitglied beim REGP (Ring evangelischer Gemeindepfadfinder). Dann sind wir…
von Lilli Burlafinger Hallo Marlene und Kristina, wie würdet Ihr unseren Leser*innen kurz beschreiben, welche Aufgabe und welches Ziel der Beirat hat? Marlene&Kristina: Im „Beirat…
von Andreas Witt Gesucht wird „Mister X“, der über die Bibel hinaus für seine Weisheit berühmt ist und dessen Urteil sprichwörtlich geworden ist: In einem…
von Peter „flip“ Keil Zu Ostern gehe ich eigentlich immer in die Kirche. Ich kann gar nicht sagen, warum das so ist … Normalerweise würde…
von Esther Koch Jedes Kind hat ein Recht auf Beteiligung. So ist es in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschrieben. Demnach ist jedes Kind bei…
von Lilli Burlafinger Hey Ilka und Leah 🙂 Vor kurzem habt ihr das Referat Internationales übernommen. Wie kamt ihr zwei zum Pfadfinden? Ilka und Leah:…
Sonntagmittag, im Jahre des Herren 1320 Auf der Stadtstraße Rienecks steigt ein blasser Mensch unter Keuchen auf ein wackeliges Podest. Zwei Buben sitzen daneben und…
Jetzt ist es raus. Die Zeit der Spannung ist endlich vorbei. „Herzlich Willkommen“ in der schönsten Stadt Deutschlands und damit „herzlich Willkommen“ zum Bundeslager 2022.…
von Natascha Sonnenberg Zusammenarbeit, Austausch, gegenseitige Inspiration – das geht auch digital! Wir wollen über die aktuellen Themen und die Zukunft unseres Verbandes diskutieren, uns…
von Caro, Birthe und Sören Die nächste Ausgabe der “anp” könnt ihr mitgestalten – Titelthema ist „Heimat“ und wir suchen Bilder, Videos, Sprüche und Stimmen…