Die bewegte Geschichte unserer Erde von Verena Kunberger Die Erde ist schon sehr alt, über 4,5 Milliarden Jahre! In dieser Zeit ist viel geschehen. Sie…
Das Jahr 2020 steht (hoffentlich) im Zeichen vieler Landeslager. von Patrick Franz VCP von Norden nach Süden sind die Länder unterwegs, sowohl innerhalb als auch…
ein Kommentar von Maximilian Randelshofer Die Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Das ist seit jeher Teil unseres Denkens und Strebens als…
Ein biblischer Spaziergang vom Paradies, durch den Bibelgarten, über den Friedhof und zurück zum Paradies. von Andreas Witt Aber ein Nebel stieg auf von der…
Blumensamenkugeln Du kannst frei gestalten, welche Samen du verwenden willst. Verwende nach Möglichkeit heimisches Saatgut, etwa Kamille, Kapuzinerkresse, Mohn, Margeriten oder Sonnenblumen. Du kannst aber…
Becci erklärt, warum „Dreck“ eben nicht einfach „Dreck“ ist. von Rebecca Haugwitz „Du dreckiges Schwein!“ – diese mittlerweile etwas altertümliche Beleidigung habt ihr sicher auch…
„Das ist ja noch ewig hin …“, denken sicher jetzt die meisten von euch. Doch die Vorbereitungen für ein Lager in der Größe müssen früh…
Verpflegung auf dem Bundeslager von Maximilian Randelshofer Regionale, saisonale, ökologische und Bio-Lebensmittel sind aktuell in aller Munde. In Deutschland herrscht seit rund einem Jahr eine…
Die Welt der Dinosaurier von Lilli Burlafinger Das Wort „Dinosaurier“ stammt aus dem Griechischen und heißt übersetzt „schreckliche Echse“. Aber wer waren sie und wo…
Die Erde berichtet aufgezeichnet von Rica Rösner Ich bin ein Gewohnheitstier, jedes Jahr dieselbe Runde um den gelben Ball. Drehe mich jeden Tag im Kreis,…
Becci Haugwitz erklärt, warum wir Wetter riechen können Es ist ein warmer Sommertag. Ihr wandert gerade einen sandigen Feldweg entlang, als der Himmel allmählich grau…
von Johannes Malinowski Morgende im Schlafsack sind das Schlimmste. Zwar sind die Füße warm, doch gleich geht’s raus in die klammen Klamotten. Neben der Isomatte…
von Anna Sämisch Das folgende Rezept ist besonders für Köch*innen mit hohem Mitteilungsbedürfnis geeignet. Je weniger Ansehen die Zubereitenden am Herd haben, umso mehr wird…
von Lukas Zintel-Lumma Donnerstagabend, Gruppenstunde und gemeinsames Packen für die Wochenendfahrt im Spessart. Julian fragt in die Runde, ob jemand eine Gruppenzahnbürste einpacken kann… Moment,…
von Rica Rösner Kennst du das Gefühl, wenn du nach einem Lager Zuhause an kommst und erst einmal tief durch atmest? Sich ein wohliges Gefühl…