Von Beginn an haben Kinder und Jugendliche in Solidarität ihren Anteil zur Eindämmung der Pandemie beigetragen. Dies muss endlich gesellschaftlich Beachtung finden: Der Schutz ihrer…
Das Bundeskabinett hat am 05.05.2021 das „Corona-Aufholpaket“ auf den Weg gebracht. Die Zielsetzung ist im Sinne junger Menschen grundsätzlich zu begrüßen. Bei der Umsetzung muss…
Die Angebote in der Jugendverbandsarbeit sind unersetzlich für die Entwicklung, Bildung und demokratische Teilhabe junger Menschen. Hierfür ist das Engagement von ehrenamtlichen Leiter*innen essenziell, denn…
Der Hauptausschuss des DBJR hat am 21.04.2021 eine Position zu „Impfung und Ehrenamt“ beschlossen. In dieser stellen Jugendverbände und Landesjugendringe fest, dass ehren- und hauptamtliche…
Der Vorstand des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) hat eine Dringlichkeitspositionierung veröffentlicht, denn der gegenwärtige Zustand einer Gesellschaft im Ausnahmezustand trifft junge Menschen deswegen besonders hart. Ihre…
Junge Menschen haben den Bedarf nach unverzweckter Freizeit, gemeinsamen Aktivitäten und Erholung. Dafür braucht es sichere Rahmenbedingungen. Der DBJR-Hauptausschuss hat vor diesem Hintergrund die Position…
Die Bundes- und Landesregierungen werden aufgefordert, bei weiteren Entscheidungen über Coronamaßnahmen jungen Menschen und ihren Bedarfen die oberste Priorität einzuräumen. Dieser Zwischenruf wurde vom DBJR-Hauptausschuss…
Ihr sucht nach Ideen für eure nächste Gruppenstunde? Ihr interessiert euch für die EU und ihre Institutionen? Ihr habt Lust auf ein digitales Brettspiel? Dann…
Im November 2020 wurde eine zweite bundesweite Online-Befragung von jungen Menschen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Zeit durchgeführt. Das Papier präsentiert die ersten Ergebnisse der…
von Jule Lumma Foto: Jule Lumma Sonja Stein leitet die Fachgruppe Stämme. Im Interview gibt sie viele Tipps, wie wir Pfadfinden auch in diesen verrückten…
Für die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) haben die Bundeszentralstelle und die Landeszentralstellen angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein einheitliches Verfahren für das Jahr 2020 beschlossen. Dieses…
Der Forschungsverbund „Kindheit-Jugend-Familie in der Corona-Zeit“ hat erste Ergebnisse zur Onlinebefragung von über 5000 Jugendlichen zu ihren Erfahrungen und Perspektiven während der Corona-Maßnahmen veröffentlicht. Zur…
Mit Artikel 2 § 5 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht hat der Gesetzgeber am 27.03.2020 vorübergehende Erleichterungen…
Viele VCPer*innen fragen sich, welche rechtlichen und finanziellen Aspekte in der derzeitigen Corona-Pandemie zu beachten sind. Deswegen haben wir euch hier einige FAQs zu diesem…
Kraniche sind nicht nur schöne Tiere. In vielen Mythologien kommt ihnen auch eine besondere Bedeutung als Glücksbringer zu. Bereits im alten Ägypten und auch in…