Prävention im VCP richtet sich an alle Pfadfinder*innen, egal ob Leiter*in, Mitarbeiter*in oder Kinder und Jugendliche in den Gruppen. Das Schutzkonzept „achtsam & aktiv im VCP“ setzt weit vor dem schlimmsten denkbaren Fall eines Missbrauchs an. Es sensibilisiert Kinder und Jugendliche dafür Grenzen zu erkennen und respektieren, und achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen.
Übersicht der Vertrauenspersonen im VCP
Vertrauenspersonen sind geschulte Ansprechpartner*innen zu Fragen des Kindeschutzes sowie Prävention und Intervention des sexuellen Missbrauches. Sie unterstützen euch, wenn ihr Beratungs- und Unterstützungsbedarf habt.Sprecht sie an! Baden vertrauenspersonen@vcp-baden.de Bayern Berlin- …
Kindesschutz
Kinder sollen sicher und gesund aufwachsen und vor Gefahren und Gewalt geschützt werden, so steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Dennoch tritt sexualisierte Gewalt überall in der Gesellschaft auf. Wir als …
Statement zur Dokumentation „Pfadfinderehre: Die Geheimakten der Boy Scouts of America“
Tausende Missbrauchsfälle sind in den vergangenen Jahren bei den Boy Scouts of America (BSA) bekannt geworden. Die Netflix-Dokumentation „Pfadfinderehre: Die Geheimakten der Boy Scouts of America“ (erschienen am 06. September …
Häufige Fragen zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im VCP
Hier entsteht eine Liste mit Fragen und Antworten zum Aufarbeitungsprozess Will der Verband noch ein öffentliches Schuldeingeständnis machen? Ja, zum Start der Aufarbeitung werden wir eine Pressemitteilung herausgeben und etvl. …
Die Handreichung achtsam&aktiv light ist da!
Der VCP möchte Kindern und Jugendlichen einen Schutzraum bieten. Doch was, wenn Täterinnen und Täter diesen Schutzraum versuchen auszunutzen? Die Handreichung will den Blick schärfen und die Wahrnehmung sensibilisieren, damit …
Die Handreichung achtsam&aktiv ist da!
Bereits seit dem Jahr 2005 setzt sich der VCP mit dem Thema Prävention sexualisierter Gewalt auseinander und hat in den letzten Jahren dazu vielfältige Strukturen, Konzepte und Materialien entwickelt. Ein …
Wisst ihr, was Aufarbeitung bedeutet?
Habt ihr schon von unserem geplanten Aufarbeitungsprozess gehört? von Louisa Kreuzheck Die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Vergangenheit ist neben Prävention, Intervention und Hilfen ein zentraler Aspekt im Kampf …
Gewalt an queeren Menschen – wo finde ich Hilfe?
Folgende Auswahl von Beratungsangeboten bietet anonym und kostenlos Unterstützung. Dort sind geschulte Menschen zu erreichen, die gemeinsam mit Betroffenen überlegen, welche Maßnahmen in einer individuellen Situation am besten helfen könnten …
Netzwerktreffen Alkoholprävention
Aufgeschoben ist nicht aufgeboben, im April findet wieder das jährliche Netzwerktreffen des VCP statt. Herzlich eingeladen zum fachlichen Austausch sind alle Mitarbeiter*innen im VCP, die an dem Thema Prävention und …
Aufarbeitung im VCP – aktueller Stand
Der VCP möchte die Stimmen von Betroffenen hören und ihnen eine Möglichkeit zur persönlichen Aufarbeitung geben Aufarbeitung im VCP hat unter anderem folgende Ziele: Betroffenen soll die individuelle Aufarbeitung ihrer …
Für die FG „achtsam&aktiv“ suchen wir motivierte Pfadfinder*innen
Was ist die FG „achtsam & aktiv“? Unter dem Motto „achtsam & aktiv“ beschreibt der VCP seine Präventionsarbeit. Mit der Neuauflage der Handreichung achtsam & aktiv haben wir einen Meilenstein …
Aufarbeitung im VCP: aktueller Stand
Der VCP möchte die Stimmen von Betroffenen hören und ihnen eine Möglichkeit zur persönlichen Aufarbeitung geben von Louisa Kreuzheck Aufarbeitung im VCP hat unter anderem folgende Ziele: Betroffenen soll die …
7. Vernetzungstreffen des VCP
Herzliche Einladung zum 7. Vernetzungstreffen des VCP vom 25.-27. November in der VCP-Bundeszentrale Kassel Herzlich eingeladen zum fachlichen Austausch sind alle Mitarbeiter*innen im VCP, die an dem Thema Prävention und …
Für die FG „achtsam&aktiv“ suchen wir motivierte Pfadfinder*innen
Was ist die FG „achtsam & aktiv“? Unter dem Motto „achtsam & aktiv“ beschreibt der VCP seine Präventionsarbeit. Ziel der Präventionsarbeit ist es zum einem, die Verbandsmitglieder für das Thema …
Bundeslager 2022 – Meine Rechte auf Fahrt und Lager
Das Bundeslager 2022 naht mit großen Schritten und ist einer der pfadfinderischen Höhepunkte dieses Jahr. Alle die daran teilnehmen, haben Rechte. Es ist wichtig, dass du diese Rechte kennst. Du …
Präventionsschulung Bundeslager
Präventionsschulung Bundeslager Du willst auf das Bundeslager fahren? Du bist Gruppenleitung, Mitarbeitender des Bulas oder erwachsener Teilnehmer des Familienteillagers? Du möchtest noch an einer Präventionsschulung teilnehmen? Folgende Online – Schulungen …
Kreative Menschen für die Entwicklung von Schulungseinheiten für achtsam & aktiv gesucht
Wir wollen Kinder und Jugendliche in ihrer Begleitung zu selbstbestimmten, selbstbewussten und verantwortlichen Persönlichkeiten unterstützen. Der VCP hat bisher ein gutes Fundament für seine pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen …
Der VCP bittet Betroffene um Hilfe bei Aufklärung sexuellen Missbrauchs im Verband.
Wir wissen, dass auch der VCP in keiner Weise frei ist von sexuellem Missbrauch in unserem Verband – heute wie in unserer Verbandsgeschichte. Neben unseren Bemühungen die eigene Interventions- und …
Gesucht: Ansprechpersonen im Bereich Queeres Pfadfinden
Gesucht: Ansprechpersonen im Bereich Queeres Pfadfinden – Werde Ansprechpartner*in für Menschen, die im VCP Diskriminierung auf Grund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität erfahren. Das Referat Vielfalt sucht aktuell noch …
Beirat zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im VCP
Im Sommer 2019 hat der VCP die systematische Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt beschlossen. Zentrale Fragen sind dabei: Was ist passiert? Wer ist zu Schaden gekommen? Wie konnte es dazu …
Selbstverständnis des Beirats Aufarbeitung im VCP
Haltung zur Aufarbeitung Bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt geht es darum, Wissen über vergangene Geschehnisse zu schaffen. Dies ist mit verschiedenen Zielen bzw. möglichen/erhofften Effekten verbunden: aus der Vergangenheit …
Notfallkarte „achtsam & aktiv“
An wen kann ich mich wenden, wenn ein Krisenfall eintritt? Wer sind meine Ansprechpartner*innen? Die bewährte Notfallkarte wurde in neuem Layout nachgedruckt. Sie bietet Platz für alle wichtigen Adressen und …
Übersicht der Vertrauenspersonen im VCP
Vertrauenspersonen sind geschulte Ansprechpartner*innen zu Fragen des Kindeschutzes sowie Prävention und Intervention des sexuellen Missbrauches. Sie unterstützen euch, wenn ihr Beratungs- und Unterstützungsbedarf habt.Sprecht sie an! Baden vertrauenspersonen@vcp-baden.de Bayern Berlin- …
Aufarbeitung im VCP – Wo stehen wir?
Der VCP möchte Betroffenen eine Stimme und eine Chance zur persönlichen Aufarbeitung geben: Dazu soll eine externe Anlaufstelle eingerichtet werden. Diese haben wir ausgeschrieben. Wir haben positive Rückmeldungen von kompetenten …
Prävention braucht Aufarbeitung – im VCP und anderswo
Prävention braucht Aufarbeitung – im BdP und VCP Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) startet einen umfassenden Aufarbeitungsprozess. In einer Pressekonferenz am 01.09.2021 stellte der Vorstand des BdPs …
Mitarbeiter*innen für Präventionsteam Bundeslager gesucht
Vom 30.07. bis 08.08.2022 findet das VCP Bundeslager „Neustadt“ auf unserem Bundeszeltplatz in Großzerlang statt. 4000 Pfadfinder*innen werden erwartet, die gemeinsam eine tolle Zeit erleben wollen. Die Nähe und Distanz …
6. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt
Herzliche Einladung zum 6. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt vom 03. – 05. Dezember in der VCP-Bundeszentrale Kassel Herzlich eingeladen zum fachlichen Austausch sind alle Mitarbeiter*innen im …
Wer unterstützt uns im Aufarbeitungsprozess?
von Esther Koch Im Sommer 2019 hat der VCP die systematische Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt beschlossen. Zentrale Fragen sind dabei: Was ist passiert? Wer ist zu Schaden gekommen? Wie …
Respekt: Beteiligung ist Kinderrecht
von Esther Koch Jedes Kind hat ein Recht auf Beteiligung. So ist es in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschrieben. Demnach ist jedes Kind bei Entscheidungen, die es selbst betreffen …
achtsam und aktiv in Corona-Zeiten
von Esther Koch „Zuhause“, so Heimatforscherin Beate Mitzscherlich, „ist ein Ort, an dem man ein Grundgefühl von Geborgenheit spürt. Die Verbindung von räumlicher und sozialer Sicherheit.“ Sehr viele Kinder und …
5. Vernetzungstreffen „Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt“
Herzlich eingeladen zum fachlichen Austausch sind alle Mitarbeiter*innen im VCP, die an dem Thema Prävention und Intervention interessiert sind und/oder bereits in diesem Themenfeld arbeiten. Dazu zählen Vertrauenspersonen aus den …
Missbrauch im VCP
Im VCP gab es Fälle von sexuellem Missbrauch. Wir wissen das von Betroffenen. Und es ist zu befürchten, dass wir von vielen Fällen noch nichts wissen. Für die Betroffenen bedeutet …
Statement/Pressemitteilung zur aktuellen Berichterstattung in Baden-Baden
Mit großer Betroffenheit verfolgen wir die aktuelle Berichterstattung über die Gerichtsverhandlung am Landgericht Baden-Baden. Ein ehemaliger Pfadfinderleiter steht dort in Zusammenhang mit einer Vergewaltigung aus den 1980er-Jahren vor Gericht. Pfadfinden …
Schau genau hin!
Flimclips zum Thema achtsam sein – Grenzen wahrnehmen – aktiv werden Pfadfinden macht Spaß! Aber manchmal gibt es auch in unserem VCP-Alltag Situationen, die uns unangenehm sind, weil unsere Grenzen …
Aufarbeitungsprozess
Ein Beitrag zu „Sexueller Missbrauch“ von Esther Koch Bundesleitung und Bundesrat beschließen im Sommer 2019 die Initiierung eines Aufarbeitungsprozesses „Sexueller Missbrauch“. Doch was wollen wir mit diesem Aufarbeitungsprozess erreichen? Wahrheiten …
Cybermobbing
von Antoina Manns In Zeiten von Corona sitzen viele von uns mehr am Computer und sind im Internet unterwegs. Es ist eine großartige Chance Kontakt zu Freund*innen zu halten, die …
Evangelische Kirche bittet Betroffene um Beteiligung
Interessenbekundung für Betroffenenbeirat noch bis 20. März 2020 möglich Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre Bitte an Betroffene von sexualisierter Gewalt erneuert, sich am Prozess der Aufarbeitung und …
Materialien zu achtsam & aktiv im VCP
In unserem Verband sollen Kinder und Jugendliche sicher aufwachsen und sich ausprobieren können. Dazu gehört es auch, Kinder und Jugendliche vor sexualisierten Übergriffen zu schützen. Damit uns dies gelingen kann, …
Interviewteilnehmende gesucht!
… für eine Studie über das Anvertrauen und Sprechen über sexualisierte Gewalt in der Kindheit und Jugend. Du kannst bei der Studie helfen, …wenn Dir von Gleichaltrigen sexualisierte Gewalterfahrungen anvertraut …
Pfadfinder*innen beschließen Initiierung eines Aufarbeitungsprozesses zu sexuellem Missbrauch
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. wird einen Aufarbeitungsprozess „Sexualisierte Gewalt“ beginnen. Die verbandsführenden Gremien, Bundesrat und Bundesleitung, hatten jeweils einstimmig die Initiierung eines Aufarbeitungsprozesses „Sexualisierter Gewalt“ beschlossen. …
Cool bleiben im Netz!
von Esther Koch und Toni Manns Die Klimaaktivistin Greta Thunberg wird in einer Talkshow des – US-Senders „Fox News“ von Michael Knowls als „geistig krankes, schwedisches Kind“ beschimpft. Die Journalistin …
Umgang mit minderjährigen Beschuldigten – Einladung zum 4. Vernetzungstreffen Prävention
„Umgang mit minderjährigen Beschuldigten im VCP“ Dieses Thema wird unser Schwerpunkt sein. Als Referenten konnten wir hierzu Klaus-Peter David vom „Packhaus Kiel“ gewinnen. Herzliche Einladung zum 4. Vernetzungstreffen des VCP …
Review zum Film „Gelobt sei Gott“
von Heiko Schmelz Missbrauch an Kindern und Jugendlichen innerhalb der beiden großen Kirchen und ihrer Einrichtungen ist seit Jahren leider dauerhaft und immer aufs Neue in den Nachrichten. Spätestens seitdem …
Voll Bock auf Fahrt und Lager
Neue Welten entdecken. Heute hier, morgen dort. Abenteuer. Das Leben in der Natur genießen. Lange Singerunde am Lagerfeuer. Nächte unter Sternenhimmel. Gute Zeit mit Freund*innen haben. Das sind Bilder, die …
Save the date!
4. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt am 15. & 16. November 2019 in der Bundeszentrale Kassel Bereits zum vierten Mal laden wir zu unserem Vernetzungstreffen ein. Wir …
Ich habe da so ein komisches Gefühl…
Kennst du das? Manchmal gibt es Situationen, da schrillen in dir innerlich die Alarmglocken. Du spürst instinktiv: Da ist etwas ganz und gar nicht in Ordnung. Irgendwas stimmt hier nicht. …
3. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt
Herzliche Einladung zum 3. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt am 16. & 17. November 2018 in der Jugendherberge Kassel Der VCP will ein Ort sein, an dem …
Darüber muss ich mal reden…
Der VCP will ein Ort sein, in dem sich Kinder und Jugendliche wohl fühlen. Damit uns dies gelingt, dafür tragen unter anderem die Vertrauenspersonen in den VCP-Ländern bei. Zwei von …
Einladung zum 3. Vernetzungstreffen Prävention
Herzliche Einladung zum 3. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt am 16. & 17. November 2018 in der Jugendherberge Kassel Bereits zum dritten Mal laden wir zu unserem …
Grenzenlos im Internet?
SMART SURFEN – Sicher online gehen Das Internet ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch wie bewege ich mich sicher in sozialen Netzwerken? Was ist beim Hochladen von Videos …
Neue Methodensammlung für die Präventionsarbeit im VCP
Wer darf mich anfassen? Was macht ein gutes Geheimnis aus? Was löst bei mir Freude aus? Was eher ein Unbehagen? Nach welchen Regeln wollen wir zusammenleben? Was geht für mich …
Alles nur ein Spiel?
Die Stimmung ist gut. Den ganzen Samstag haben die Ranger und Rover das Außengelände des Stammesheimes wieder hergerichtet: Beete angelegt, zwei Apfelbäume gepflanzt, den Weg gepflastert… Die Arbeit hat Spaß …
Vorbei
Ein Beitrag zu ‚Grenzen‘ von Judith Herbener aus der Fachgruppe achtsam & aktiv. Vorbei, das setzt eine Grenze voraus, eine Regel, ganz klar und deutlich oder still und leise, vielleicht …
Einladung zum 2. Vernetzungstreffen Prävention
Die Fachgruppe „achtsam & aktiv“ lädt ein zum 2. Vernetzungstreffen des VCP Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt am 17. & 18. November 2017 in der Bundeszentrale in Kassel Herzlich eingeladen …
Schau genau hin! Filmclips für die Präventionsarbeit
Genau hinsehen, um klar zu sehen Ist das wirklich so schlimm? Muss man sich immer so anstellen? Vielleicht schon. Denn was für die einen lustig ist, ist für die anderen …
Wie können wir gut miteinander umgehen?
von Tim Gelhaar, Kassel Sich nicht in Ruhe umziehen können, von anderen angefasst werden, ob man will oder nicht, Spiele mitmachen müssen, die einem unangenehm sind … das fühlt sich …