



Nachrichten
Stellenausschreibung Bundesgeschäftsführer*in
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. sucht zum 01. Mai 2019 eine*n Bundesgeschäftsführer*in. Der VCP ist als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und mit ca. 47.000 Mitgliedern durch die Mitgliedschaft im Ring deutscher Pfadfinderverbände (RdP) und im Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände (RDP) der in Deutschland international anerkannte evangelische... »weiterlesen
Die 49. VCP-Bundesversammlung ist beendet – wir haben einen neuen Vorstand!
Die Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. wählte Natascha Sonnenberg, Neals Nowitzki und Oliver Mahn als neuen Bundesvorstand. Die 49. Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. tagte vom 30. November bis 02. Dezember auf Burg Rieneck. Die Bundesversammlung ist das höchste politische Gremium des... »weiterlesen
Neuer Bundesvorstand gewählt!
Aktuell tagt auf Burg Rieneck die 49. Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V.. Ein wichtiges Ergebnis der Versammlung gibt es bereits: Der VCP hat einen neuen Bundesvorstand. Im zweiten Wahlgang wurden Neals Nowitzki (94 Ja-Stimmen), Natascha Sonnenberg (88 Ja-Stimmen und Oliver Mahn (86 Ja-Stimmen) mit großer Mehrheit gewählt.Neals Nowitzki,... »weiterlesen
Vorabmeldung: Die 49. Bundesversammlung des VCP tagt vom 30. November bis 02. Dezember auf Burg Rieneck
Auf Burg Rieneck tagt am Wochenende die 49. Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V.. 117 stimmberechtigte Mitglieder, davon 87 Delegierte aus den VCP-Ländern, werden über die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte und Zielsetzungen des Verbandes entscheiden. Die Bundesversammlung ist das höchste politische Gremium des VCP. Mit Spannung erwartet wird die... »weiterlesen
„Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“ – 25 Jahre Friedenslicht aus Betlehem in Deutschland
Am 1. September wird in Deutschland der Weltfriedenstag begangen: Dieser Tag ist einerseits eine Mahnung, dass nie wieder Krieg und Gewalt von Deutschland ausgehen soll und andererseits eine Ermutigung, sich aktiv für den Frieden in Deutschland – und weltweit – einzusetzen. Pfadfinder*innen setzen mit der Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem seit mittlerweile 25 Jahren ein Zeichen für... »weiterlesen
Pfadfinden in Deutschland: Einsatz für den Frieden wird ausgezeichnet
Münster/Westfalen. Am Samstag, den 14. Juli 2018 wurde der Internationaler Preis des Westfälischen Friedens feierlich verliehen. Die Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) sowie die Baltischen Staaten erhielten den Westfälischen Friedenspreis. Das alltägliche Engagement von rund 220.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern in Deutschland wurde von der Wirtschaftlichen... »weiterlesen
Diskussionsfreudig und zukunftsorientiert: Die 48. Bundesversammlung des VCP
Auf Burg Rieneck im Spessart tagte vom 15. bis 17. Juni die 48. Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V.. 117 stimmberechtigte Delegierte, davon 87 aus den VCP-Ländern, diskutierten dort intensiv über zukünftige Arbeitsschwerpunkte und Zielsetzungen des Verbandes. Die Bundesversammlung ist das höchste politische Gremium des VCP. Verbandsführung und... »weiterlesen