Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg leben können. Dafür setzen sich Pfadfinder*innen weltweit ein. Wie ihr als Stamm oder einzelne Pfadfinder*innen…
Der Bundesjugendring steht an der Seite seiner Kolleg*innen und Freund*innen des Ukrainischen Jugendrings (NYCU). In einem dringenden Aufruf wendet der NYCU sich an die internationale…
Das russische Regime muss den Angriffskrieg sofort stoppen. Das und mehr fordert der Bundesjugendring in einer gemeinsamen Position von Deutscher Sportjugend, Grüner Jugend, Jungen Europäische…
Die Evangelische Jugend in Deutschland steht in ihrem Bekenntnis und ihrem Einsatz für den Frieden unverrückbar an der Seite ihrer Partner in der Ukraine und…
Der Vorstand des Bundesjugendrings hat am 18.02.2022 die Position „Erwartungen an das Europäische Jahr der Jugend“ beschlossen: Das Jahr 2022 wurde von der Europäischen Union…
Strukturen verstehen – Politik erleben – Verantwortung übernehmen „Politik konkret“ bringt engagierte junge Menschen und Politik-Profis in Brüssel zusammen. In Gesprächen und Begegnungen mit Akteur*innen…
Die DBJR-Vollversammlung hat am 11.09.2021 in Magdeburg die Position „Gleiche Rechte für alle Kinder – Änderung des Abstammungsrechts, um Diskriminierung von Kindern aus Regenbogenfamilien* abzuschaffen!“…
Kinder und Jugendliche machen die Bundestagswahl zur Klimawahl Am 29. Juli ist der diesjährige Earth-Overshoot-Day. Die Menschheit hat heute die ökologischen Ressourcen verbraucht, die die…
Autor*innen: Die Elefantenrunde-Redaktion Gäste, Sonderfolgen: das Podcast-Team ist fleißig am Produzieren für euch Fleißig am Produzieren und am Reden ist das Podcast-Team der Elefantenrunde. Zu…
Wählen ist superwichtig, weil die gewählten Kandidat*innen und Parteien für die nächste Zeit viele relevante Entscheidungen treffen – das ist klar. Viele unserer Mitglieder dürfen…
Der Hauptausschuss des DBJR hat am 02.06.2021 die Position „Bestandsaufnahme und Perspektive zur Jugendstrategie der Bundesregierung“ beschlossen: Als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland…
Das Bundeskabinett hat am 05.05.2021 das „Corona-Aufholpaket“ auf den Weg gebracht. Die Zielsetzung ist im Sinne junger Menschen grundsätzlich zu begrüßen. Bei der Umsetzung muss…
Die Angebote in der Jugendverbandsarbeit sind unersetzlich für die Entwicklung, Bildung und demokratische Teilhabe junger Menschen. Hierfür ist das Engagement von ehrenamtlichen Leiter*innen essenziell, denn…
In einer Demokratie zu leben und so die Möglichkeit freier Wahlen zu haben, ist nicht selbstverständlich. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns für den…
Vor etwas mehr als 100 Jahren, 1918, wurde das Frauenstimmenrecht in Deutschland eingeführt. Der Weg dahin war lang – und die Aktivistinnen sich keineswegs einig.…