Am 15.11.2022 fand die jährliche Delegiertenversammlung des IDA e.V. (Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.) statt, zu welcher die 32 Mitgliedsverbände eingeladen waren. Als Teil…
Jin, Jiyan, Azadî – Frauen, Leben, Freiheit. Diese Parole ertönt zurzeit in vielen Medien und auf allen Straßen weltweit. Der Ursprung liegt dabei in der…
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Migrationspolitik ist Jugendpolitik – Jugendverbände und Jugendringe als Akteure der Migrationspolitik anerkennen und einbeziehen“ beschlossen. Mehr…
Die 95. Vollversammlung des Bundesjugendrings tagte am 28./29.10.2022 in Berlin-Spandau. Sie tagt einmal im Jahr und berät über die Grundlagen der Arbeit des DBJR, legt…
„Frieden beginnt mit Dir“ Am dritten Advent setzen wir mit der Weitergabe des Friedenslichts aus Betlehem ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. Dieses Zeichen…
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 14.09.2022 die Position „Adultismus als eine der ersten erlebten Diskriminierungsformen junger Menschen erkennen und Strategien zur umfassenden Gleichberechtigung von Kindern und…
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 14.09.2022 die Position „Die Zeit für Entlastung junger Menschen und ihrer Jugendverbände ist jetzt!“ beschlossen: Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf…
Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, der Deutsche Bundesjugendring, die Deutsche Sportjugend und die weiteren Träger von gemeinnützigen Orten der Jugendarbeit…
Auch im Jahr 2022 finden wieder U18-Wahlen in der Woche vor den Landtagswahlen statt. Gleich in vier Bundesländern – Saarland, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen…
Täglich versuchen tausende Menschen vor dem Krieg aus der Ukraine in die europäischen Nachbarländer zu flüchten. Der Bundesjugendring appelliert an die Regierungen, für bestmögliche Hilfe…
Der Bundesjugendring zeigt sich solidarisch mit zivilgesellschaftlichen Kräften in Russland, die sich trotz aller staatlicher Repression für Frieden und Demokratie einsetzen. Mit dem Angriff gegen…
Unser Engagement im Pfadfinden stellt uns manchmal vor neue und schwierige Herausforderungen. Wir sammeln Spenden, demonstrieren, packen Hilfsgüter und vieles mehr- und das gemeinsam mit…
Als VCP wollen wir gemeinsam die Fastenzeit vom 02. März bis 14. April 2022 nutzen und uns besonders für das Klima einsetzen. Sei auch du…
Seit einigen Tagen ist Krieg in der Ukraine. Falls du wissen möchtest, was los ist, findest du hier einen ersten Überblick. Wir geben dir einige…
Gerade passiert viel auf der Welt. Die Corona-Pandemie hat uns noch immer im Griff. Und da passiert es. Es herrscht Krieg mitten in Europa. Russische…