Der VCP auf dem Kirchentag
Der VCP und der Kirchentag. Das ist eine lange Freundschaft.
Darum wirken wir in vielen Bereichen dieser tollen Veranstaltung mit.
Die Mithilfe von tausenden Helferinnen und Helfern macht diese Veranstaltung erst möglich. Seit langem stellt der VCP das größte Kontingent an ehrenamtlichen Kräften.
Beiträge
Interreligiöser Dialog: Mit(einander) Reden
Vom 19. Juni bis 23. Juni 2019 findet der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund statt. Dort wollen wir als VCP voll in den Interreligiösen Dialog einsteigen. Für dieses Angebot …weiterlesen »5.000 Helfer*innen für den Kirchentag in Dortmund gesucht – Anmeldung gestartet
Jede*r kann Teil der Bewegung sein – Gewinnspiel für Gruppen Der Deutsche Evangelische Kirchentag sucht ab sofort 5.000 Freiwillige für den Kirchentag in Dortmund. Ohne die Unterstützung von Helfer*innen sind …weiterlesen »Heute in einem Jahr beginnt der Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund
Auf den Tag genau in einem Jahr, am 19. Juni 2019, startet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund. Am Anfang steht das Gedenken zu Beginn: Ein Innehalten und Gedenken an …weiterlesen »VCPer Martin Hoffmann ins Präsidium gewählt
Fulda, 14.10.17 Auf der Präsidialversammlung des Deutschen Evangelischen Kirchentages wurde Martin Hoffmann, ehemals Bundesversammlungsvorstand im VCP, ins Präsidium gewählt. Die Präsidialversammlung wertet den vergangenen Kirchentag aus, berät über inhaltliche …weiterlesen »
Was macht der VCP gegen Rechts? Podiumsdiskussion beim Kirchentag
Von Mareike Schwartz Darf ich mit meiner Gruppe in Kluft auf eine Demo gegen Rechts? Wie gehen wir mit der AfD um? Und was ist mit rechten Menschen in den …weiterlesen »Das war ein großartiger Kirchentag!
Ob fünf Tage dort oder doch ein bisschen länger – Kirchentage sind intensiv! Und intensiv war auch dieser Kirchentag in Berlin, Wittenberg und auf dem Weg, der gerade zu Ende …weiterlesen »Sören Bröcker ist Delegierter für den Markt der Möglichkeiten in der Präsidialversammlung des Kirchentages
Der VCP Heide (VCP Schleswig-Holstein) ist bereits seit ein paar Jahren als Standteam beim VCP-Auftritt auf dem Markt der Möglichkeiten bei den Deutschen Evangelischen Kirchentagen – und als junges, motiviertes …weiterlesen »Ist das Klima noch zu retten?
Von Thomas Kramer Neben vielen weiteren Inhalten bietet der VCP auf dem Kirchentag auch ein Planspiel zum Thema Klimawandel an. Nicht erst seit dem Abkommen von Paris wird ja dieses …weiterlesen »Die Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“ ist gestartet
Pfadfinder*innen setzen sich für Demokratie, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Das zeigen aktuell die vielen Helfer*innen auf dem 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag – und die Kampagne „Auf die Plätze gegen Hetze“, …weiterlesen »Der Kirchentag und der VCP in Zahlen
Der VCP ist auf dem Kirchentag auf jeden Fall sichtbar! Rund 1400 Helfer*innen sind im Einsatz, über 200 Mitwirkende zeigen, dass der VCP auch Inhalt kann. Ein paar Zahlen! Wir …weiterlesen »Eine Aktion des rdp Rheinland-Pfalz/Saar: Werde Freund*in aller Menschen auf dem Kirchentag 2017
Was ist “Freund*in aller Menschen”? Vordergründig ist die Aktion “Freund*in aller Menschen” ein Aufnäher, den man sich kaufen kann. Allerdings wollen wir mit der Aktion viel mehr bewirken, als bloß …weiterlesen »Bald geht es los: Kirchentag 2017
Der Kirchentag steht vor der Tür! Der ein oder andere wird schon auf dem Weg sein, manch einer ist vielleicht schon da, für viele geht es noch los. Großartig, wie …weiterlesen »Der Kirchentag braucht uns – Helfen 2017
Nachmelden und Gewinnen! Viele Helferinnen und Helfer haben sich bereits angemeldet für den Kirchentag in Berlin, die Kirchentage auf dem Weg und das Festwochenende in Wittenberg – das ist schon …weiterlesen »